Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Transport, Zwischenlagerung Und Sicheres Auspacken - Solar Fabrik Professional 54 Montageanleitung

Solarmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Achtung:
J
Lebensgefahr durch Hochspannung!
Auch im freigeschalteten Zustand können im
Wechselrichter noch hohe Berührungsspannungen
auftreten. Deshalb gilt:
X
Bei sämtlichen Arbeiten am Wechselrichter und
an den Leitungen äußerst vorsichtig vorgehen!
X
Damit sich die Hochspannungsbauteile
entladen können, unbedingt nach Abschalten
des Wechselrichters und vor Beginn weiterer
Arbeiten die vom Hersteller des Wechselrichters
vorgeschriebenen Zeitintervalle einhalten!
Unbedingt die Montagevorschriften des
Wechselrichter-Herstellers beachten!
Achtung:
J
Lebensgefahr durch Lichtbogen!
Bei Lichteinfall produzieren Solarmodule
Gleichstrom. Wird ein geschlossener Strang
geöffnet, z.B. beim Trennen der Gleichstrom-
Leitung vom Wechselrichter unter Last, kann ein
tödlicher Lichtbogen entstehen.
X
Den Solargenerator unter keinen Umständen
vom Wechselrichter trennen, solange dieser mit
dem Netz verbunden ist!
X
Auf einwandfreie Kabelverbindungen
achten! Kabel nahtlos verbinden und frei von
Verschmutzung halten!

Elektroinstallation

J
Die Solarmodule sind für die Nutzung in PV-
Anlagen der Anwendungsklasse A ausgelegt,
und können daher in Systemen mit gefährlicher
Gleichspannungen (größer als 120 V DC nach
EN 61730) und Leistung betrieben werden. PV-
Module dieser Anwendungsklasse dürfen in
Anlagen mit unbeschränkter Zugänglichkeit
eingesetzt werden. Solar-Fabrik AG Module der
Serien Professional und Vision, die innerhalb
dieser Anwendungsklasse nach EN 61730
qualifiziert sind, erfüllen bei vorschriftsmäßiger
Elektroinstallation die Anforderungen der
Schutzklasse II.
Professional, Vision
Transport, Zwischenlagerung
J
und sicheres Auspacken
Die Module sind sensible technische
Komponenten, die größte Sorgfalt im Umgang
erfordern. Seien Sie daher besonders vorsichtig
beim Transportieren und Zwischenlagern und
belassen Sie die Module bis zu ihrer Verwendung
in der Verpackung. Heben und tragen Sie die
Module stets mit beiden Händen und benutzen
Sie die Anschlussdose nicht als Tragegriff.
Die Module nicht fallen lassen oder unsanft
auf hartem Boden bzw. auf den Modulecken
abstellen. Keine Gegenstände auf den Modulen
ablegen. Module nicht ungeschützt übereinander
stapeln.
Durchbiegen der Module vermeiden. Module
nicht betreten. Nicht mit spitzen Gegenständen
bearbeiten und alle elektrischen Kontakte sauber
und trocken halten.
Es empfiehlt sich, zur Anlagendokumentation
die Seriennummern zu notieren. Ist eine
Zwischenlagerung der Module erforderlich,
so sollte ein trockener, belüfteter Raum zur
Verfügung gestellt werden.
Bei allen Transport- und Montagearbeiten
müssen saubere, gleitsichere Handschuhe
getragen werden, um Schnittverletzungen
an Modulkanten zu vermeiden. Außerdem
müssen Verschmutzungen des Solarglases durch
Fingerabdrücke vermieden werden, da diese die
spezielle Beschichtung des Glases beschädigen
können.
Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise
auf der Verpackung sowie die beiliegende
Entpackvorschrift!
1408TU0709
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis