BRIDGE MODE
MX12FX
12-CH MIXING CONOLE
+4
+4
+4
+4
P H A N T O M
75Hz
75Hz
75Hz
75Hz
10
10
10
10
48V
DSP
+48V
88
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
10
Das Signal aus Eingang A wird an das mono gebrückte Verstärkermodul
weitergeleitet. Nur der Regler von Kanal A ist hierbei aktiv und steuert die
zu einem Block zusammengeschaltete Verstärkerleistung
STEREO BIAMP
MX12FX
12-CH MIXING CONOLE
+4
+4
+4
+4
P H A N T O M
75Hz
75Hz
75Hz
75Hz
10
10
10
10
48V
DSP
+48V
88
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
10
Die Darstellung gilt nur für D2400 oder D2550. Da die D4400 oder D4550 über
4 Kanäle verfügen, reicht hier ein Gerät. Das Stereo Signal wird über eine
elektronische Weiche Bass- und Hochtonbereich aufgeteilt. Ein Kanal des
Verstärkers treibt hier den Basslautsprecher, der andere das Hochtonhorn.
4
D2400
.
D2400
D2400
4. Betrieb in Parallel Mode
In dieser Betriebsart wird das Signal von Eingang A auf beide
Lautsprecherausgänge geschaltet. Die Lautstärken von Kanal
A und B können hier separat geregelt werden.
Hinweis: Der Eingang B kann zum Weiterschleifen des Signals
zu weiteren Audiogeräten genutzt werden.
D2400/D2550 (2-Kanal)
NO USING
PUSH
PUSH
CHANNEL 1
MX12FX
12-CH MIXING CONOLE
+4
+4
+ 4
+4
P H A N T O M
75Hz
75Hz
75Hz
75Hz
10
10
10
10
48V
DSP
+48V
88
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
10
D4400/D4550 (4-Kanal)
PARALLEL
STEREO
BRIDGED
P C U H S 1 H
P C U H S 2 H
CH1 CH2
P C C U H H S 3 3 H
P C U H S 4 H
CH3 CH4
MX12FX
12-CH MIXING CONOLE
+4
+4
+4
+4
P H A N T O M
75Hz
75Hz
75Hz
75Hz
10
10
10
10
48V
DSP
+48V
88
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
10
CLASS 2 WIRING
110 120V~50 60Hz
220 240V~50 60Hz
AC INPUT
RAT E D POWER CONS UMPT ION:1100W
PARALLEL
STEREO
BRIDGED
CHANNEL 2
+
CHANNEL 1
+
CHANNEL 1
CHANNEL 2
+
LOCK
LOCK
1
1
1
1
2
2
1
2
110V 120V 18A
CLAS S 2 WIRING
220V 240V 10A
AC INPUT
LOCK
LOCK
1
1
1
1
2
2
1
2
110 1 1 20V~50 6 6 0Hz
220 2 2 40V~50 60Hz
CLAS S 2 WIRING
R R A A TED POWER CONS UMP TION:3000W
CHANNEL 3
CHANNEL 4
Achtung, entweder Klemmen oder
SPK Stecker nutzen!
BREAKER
9