Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hark Cameo Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cameo:

Werbung

Kaminofen
Cameo

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hark Cameo

  • Seite 1 Kaminofen Cameo...
  • Seite 2 Abbildung A Anschlussstutzen Außenwand (Innenseite) wird mit Hilfe von Aluflexrohren (Ø 125 mm), die im Hark- Zubehörprogramm erhältlich sind, mit dem Stutzen für die externe Verbrennungsluftzufuhr am Kaminofen verbunden. Schornstein und Rauchrohranschluss Bei der Installation des Dauerbrandofens müssen die bestehen den Gesetze der Landesbauordnung / Feuerungsverordnung, örtliche...
  • Seite 3: Montage Der Natursteinverkleidung

    Bei dem Dauerbrandofen Cameo ist der Rauchrohranschluss Achtung! Der Dauerbrandofen darf nicht durch Umbauten ausschließlich nach oben an den Schornstein möglich. oder den Anbau fremder Bauteile und Korpusverkleidungen manipuliert werden. Die Rauchrohre sind am Dauerbrandofen, untereinander und am Schornstein fest gesteckt anzubringen. Das Rauchrohr darf nicht Abbildung C in den freien Schornsteinquerschnitt hineinragen.
  • Seite 4: Erstes Anheizen

    Sauerstoffzufuhr verbrannt werden, bis die Feuerstätte flüssige Brenn stoffe. Machen Sie sich mit der Brenn regulierung und der Schornstein Betriebstemperatur erreicht haben und gut Ihres Dauerbrandofens vertraut. Hark-Dauerbrandöfen sind mit „ziehen“. Das erkennen Sie daran, dass sich die beim Anfeuern hochhitzebeständiger Farbe beschichtet. Vorübergehender vorrübergehend schwarz verfärbten Schamottesteine frei brennen...
  • Seite 5: Betriebsempfehlung Zur Verbrennung Mit Holz

    Holz (Restfeuchte unter 20 %). Geeignete Messgeräte Sorgen Sie dafür, dass nur kalte Asche in die Mülltonne gelangt, sind im Fachhabdel oder bei der Firma Hark erhältlich. Zu um eine Brandgefahr zu vermeiden. feuchtes Holz hat einen zu geringen Heizwert, führt zu verrußten Reinigung Scheiben und kann eine Schornsteinversottung begünstigen.
  • Seite 6: Technische Daten

    *Werte sind angegeben für Scheitholz Bitte beachten Sie, dass feuerberührte Teile sowie Verschleiß teile wie Schamottesteine, Dichtungen, Glasscheiben und Guss roste Weitere nützliche Tipps zum Betrieb Ihres Kaminofens finden Sie auf unserer Website www.hark.de unter der Rubrik FAQ. Störung mögliche Ursachen...
  • Seite 7 Abbildung D Warmhaltefach- Decknaturstein links naturstein links Warmhaltefach- Decknaturstein rechts naturstein rechts Gewindestifte zur Ausrichtung/ Verschiebesicherung der Decknatursteine Seiten- natursteine Seiten- natursteine Haltewinkel für Seitennatursteine...
  • Seite 8 Cameo Ersatzteile...
  • Seite 9: Cameo Ersatzteilliste

    Cameo Ersatzteilliste 1 Decknaturstein links 24 Aschekastenvortür 2 Decknaturstein rechts 27 Stehrost (Holzfänger) 28 Welle Feuerraumtürverriegelung 3 Seitennaturstein 29 Schließhaken Feuerraumtür 4 Warmhaltefachnaturstein links 30 Griff Feuerraumtür 5 Warmhaltefachnaturstein rechts 31 Feder/Feuerraumtür 6 Halteplatte links der Seitennatursteine 32 Halteklammer für Sichtfenster 7 Halteplatte rechts der Seitennatursteine 33 Scharnier Feuerraumtür...
  • Seite 10 Kurzanleitung zum Anfeuern mit Stückholz in HARK-Feuerstätten im Kamin- & Kachelofenbau Zu Beginn möchten wir Ihnen folgenden wichtigen Hinweis geben: Mit den ersten Brennstoffauflagen kann man nicht im reduzierten Betrieb sparsam heizen. Zuerst muss genügend Holz schnell und mit viel Sauerstoffzufuhr verbrannt werden, bis die Feuerstätte und der Schornstein Betriebstemperatur erreicht haben und gut „ziehen".
  • Seite 11 Abbildung 5 Verpuffungsgefahr entsteht, wenn dem Brennstoff zuviel Sauerstoff entzogen wird, so dass in größerem Umfang unverbrannte, aber zündfähige Gase im Feuerraum und Abgassystem entstehen und verweilen. Dieser Zustand kann zum Beispiel entstehen, wenn Brenngut auf die Glut im heißen Feuerraum nachgelegt wird, ohne dass die Luftregler gleichzeitig ausreichend geöffnet werden.
  • Seite 12 HARK GmbH & Co. KG • Hochstraße 197 – 213 • 47228 Duisburg (Rheinhausen) • Telefon (0 20 65) 99 7 - 0 • Fax (0 20 65) 99 7 - 1 99 Diese Aufbauanleitung ist geistiges Eigentum der Firma HARK und darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Geschäftsleitung weitergegeben, kopiert und zu ge werblichen Zwecken gebraucht werden.

Inhaltsverzeichnis