Größere Wassertiefe
Bei allen Schwimmbecken können Sie durch kegelförmiges
Ausschachten des Bodens zur Beckenmitte hin eine größere
Gesamttiefe erreichen. Die Folie der Innenhülle dehnt sich
soweit, daß sie sich der Vertiefung ohne Probleme anpaßt.
Die unverbindlichen Richtwerte entnehmen Sie bitte der
folgenden Tabelle:
Beckendurchmesser in cm
320
350
400
420
500
Zusätzliche Tiefe in der Mitte in cm: circa
7
7
10
10
12
Die Beckenmontage
Die Beckenmontage sollte mit 2 Personen durchgeführt
werden. Wir empfehlen beim Aufstellen der Stahlwand
Handschuhe anzuziehen.
Markieren des Beckengrundrisses
Zeichnen Sie, nachdem der Untergrund vorbereitet ist, die
Umrisse Ihres Beckens auf den Boden auf. Den Kreis kön-
nen Sie am besten mit einer Schnur markieren, die an einem
Stab in der Beckenmitte befestigt ist. Die Schnur sollte ca.
10 cm länger als der Beckenradius sein. Reißen Sie den
Kreis deutlich an oder streuen Sie die Linien mit Sand nach.
Bodenablauf: Falls Sie in Ihrem Becken einen Bodenablauf
vorgesehen haben, so sollten Sie jetzt einen Graben zur tiefs-
ten Stelle Ihres Beckens ziehen. Leichtes Gefälle der Verroh-
rung vorsehen und den Bodenablauf vorverrohren. Graben
wieder mit Erdreich oder Beton verschließen
Auslegen der Boden-Profilschienen
Die einzelnen Hart-PVC-Boden-Profilschienen (Breite ca. 22
mm) mit jeweils zwei Verbindungsstiften zusammenstecken
und zu einem Kreis auslegen.
Achtung: Die Bodenschienen dürfen nicht einsinken! Evtl.
Betonplatten unterlegen.
Aufrollen der Stahlwand
Stellen Sie mit Ihren Helfern die Stahlwand in der Mitte des
Profilschienenkreises auf starke Bretter. Rollen Sie die
550
600
700
800
900
12
12
15
15
15
Stahlwand auf und setzen Sie diese entsprechend in die Pro-
filschienen ein.
Achten Sie darauf, daß die weiß beschichtete Seite nach
außen zeigt und daß die vorgestanzten Ausschnitte für den
Skimmer und die Einlaufdüse oben sind.
1000
20
Achtung: Der vorgestanzte Skimmerausschnitt befindet sich
ca. 200 cm vom äußeren Wandende entfernt. Achten Sie
darauf, daß beim Einsetzen der Stahlwand sich der Skimme-
rausschnitt auch am gewünschten, richtigen Ort befindet.
Bei Schwimmbecken mit 2 Stahlwänden befindet sich der
Skimmerausschnitt in der Wand 1.
Die Lage des Skimmers sollte in Hauptwindrichtung liegen,
dadurch unterstützt die Luftbewegung die Wirksamkeit der
Filteranlage, da der Oberflächenschmutz zum Skimmer ge-
trieben wird.
Ein wichtiger Tip: damit die Stahlwand provisorisch rund
gehalten wird, müssen bei der Montage einige obere Profil-
schienen aufgelegt werden. Achten Sie auch immer darauf,
daß die Stahlwand in der unteren Profilschiene steht.
Verbinden der Wandenden mit dem Steckprofil
Der Abstand der Stahlwandenden sollte ca. 5mm betragen.
Je nach Überstand der Profilschienen müssen diese entspre-
chend gekürzt werden. Achten Sie darauf, daß Sie mit den
Profilschienen einen sauberen Kreis legen. Symetrie des
Kreises überprüfen.
Das Steckprofil sitzt richtig, wenn die abgeschrägte Seite
innen oben ist. Durch leichtes Hin- und Herbewegen beim
Aufschieben der Steckschiene können Sie die Gängigkeit des
Steckprofils verbessern. Zur Erleichterung beim Einstecken
der Steckschiene können Sie auch beide Stahlwandenden mit
technischer Vaseline einfetten.
Anschlußöffnungen vorbereiten
Falls Einbauteile installiert werden sollen (Skimmer, Ein-
laufdüse), müssen Sie die entsprechend vorgestanzten Öff-
nungen ausbrechen. Kanten sorgfältig entgraten; mit Korro-
sionsschutzmittel behandeln.
Achtung: Beachten Sie die Anleitungen der Einbauteile!!!
- 2 -