Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Gerät, Das Netzkabel, Den Netzstecker Und Alle Zubehörtei; Warnung - Stromschlaggefahr Durch Schäden Und Unsachgemäße Benutzung - DS Produkte 03981 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Gerät, das Netzkabel, den Netzstecker und alle Zubehörtei-
le vor der Benutzung auf Beschädigungen überprüfen. Sollte ein
Schaden bemerkt werden oder im Falle einer Störung, unbedingt
an den Kundenservice wenden. Das Gerät darf bis zur Instand-
setzung nicht benutzt werden, da dies zu einer Fehlfunktion des
Gerätes führen und die Verletzungsgefahr erhöhen kann.
Keine Veränderungen am Gerät, Netzkabel, Netzstecker oder
dem Zubehör vornehmen. Niemals versuchen, Teile des Sys-
tems selbst zu reparieren, um Gefährdungen zu vermeiden!
Reparaturen dürfen nur vom autorisierten Kundendienst durch-
geführt werden, ansonsten erlöschen jegliche Gewährleistungs-
und Garantieansprüche.
Die Reinigungshinweise in „Reinigung und Pfl ege" beachten!
GEFAHR – Stromschlaggefahr durch Wasser
Die Motoreinheit, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese nicht ins Wasser fallen
oder nass werden können.
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern. Das Gerät nicht in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit betreiben.
Sollte die Motoreinheit ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht
versuchen, sie aus dem Wasser zu ziehen, während sie am Stromnetz angeschlos-
sen ist!
Das Gerät nicht verwenden, wenn es eine Fehlfunktion hatte, heruntergefallen oder
ins Wasser gefallen ist. Vor erneuter Inbetriebnahme in einer Fachwerkstatt über-
prüfen lassen.
Die Motoreinheit, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten Händen
berühren, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
WARNUNG – Stromschlaggefahr durch Schäden und unsach-
gemäße Benutzung
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose anschließen. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netz-
verbindung schnell getrennt werden kann. Die Netzspannung muss mit dem Ty-
penschild des Gerätes übereinstimmen. Nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel
verwenden, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
VORSICHT – Verletzungsgefahr
Verbrennungsgefahr! Die Mixbecher niemals mit heißen Lebensmitteln oder Flüs-
sigkeiten befüllen! Der Inhalt darf nicht wärmer als 50 °C sein.
5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42851b0

Inhaltsverzeichnis