Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Labview™-Programmierung; Virtual Instruments; Demoprogramme - Meilhaus Electronic ME-1600 Handbuch

Pci- und compact pci-varianten 12 bit d/a-wandlerkarte mit bis zu 16 kanälen und optionalen stromausgängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch ME-1600
4.3
LabVIEW™-Programmierung
Die LabVIEW™-Komponenten für Ihre Karte finden Sie auf der
„ME-Power-CD" oder zum Download unter www.meilhaus.de.
Die Meilhaus LabVIEW™-Treiber unterstützen die LabVIEW™
Vollversionen 4.x oder höher. Zur Installation der LabVIEW™-
Komponenten und für weitere Infos beachten Sie bitte die Doku-
mentation, die Sie mit dem jeweiligen LabVIEW-Treiber erhalten.
Zu den Grundlagen der LabVIEW™-Programmierung benutzen
Sie bitte Ihre LabVIEW™ Dokumentation und die LabVIEW™ On-
line-Hilfe.
4.3.1

Virtual Instruments

Zur komfortableren Handhabung des Treibers wurden vordefi-
nierte Virtual Instruments (VIs) erstellt. Diese sind über das Menü
„Datei - Öffnen" in LabVIEW™ aufrufbar und können – wie an-
dere Standard-VIs von LabVIEW™ auch – in der Entwicklungs-
umgebung plaziert und in einer Applikation „verdrahtet" werden.
Die „Source VIs" sind weitgehend selbsterklärend und basieren
auf den im Kap. „Funktionsreferenz" dokumentierten API-Funk-
tionen. Zusätzlich gibt es noch sog. „Expanded Virtual Instru-
ments", um Ihnen das Programmieren so bequem wie möglich zu
machen.
Eine Kurzbeschreibung zum jeweiligen VI finden Sie auch im VI
„...Function Tree". Dieses VI dient nur der Dokumentation und
kann über das Menü „Datei - Öffnen" aufgerufen werden. Unter
„Description" finden Sie eine Kurzbeschreibung zum jeweiligen
VI.
Die VIs können für eigene Bedürfnisse jederzeit geändert, ange-
paßt und bei Bedarf als kundenspezifisches VI abgespeichert
werden.
4.3.2

Demoprogramme

Zur Demonstration und zum leichteren Verständnis wurden klei-
ne Demoprogramme erstellt, die alle wichtigen „Virtual Instru-
Meilhaus Electronic
Seite 21
Rev. 1.3D
Programmierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis