2. So laden Sie den Akku auf
Den Strom erhält Ihr Handy über einen Akku, der für mindestens 4 Stunden geladen
werden muss, bevor Sie Ihren ersten Anruf tätigen können.
Laden des Akkus
– Schliessen Sie das Handy an das Ladegerät an und stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
– Jetzt wird der Akku geladen. Das erkennen Sie am Batteriesymbol, das sich auf dem
Display von links nach rechts bewegt.
– Der Akku ist vollständig geladen, wenn das Symbol stillsteht und die Statusanzeige
für den Ladevorgang 100% anzeigt. Auf dem externen Display sind dann 4 Balken zu
sehen.
Ladestation
Am Batteriesymbol können Sie den Ladezustand des Akkus jederzeit ablesen. Ist auf
der «Home»-Anzeige ein rotes Batteriesymbol zu sehen, so muss der Akku aufgeladen
werden und Sie erhalten eine entsprechende Meldung auf dem Display.
Wenn Sie zuhause sind, stellen Sie das Handy einfach in die Ladestation und schliessen
Sie diese an einer Steckdose an. So ist Ihr Handy stets geladen, wenn Sie es brauchen.
Und es hat den zusätzlichen Vorteil, dass Sie immer wissen, wo es sich befindet.
Bitte vergewissern Sie sich, dass das ovale Symbol auf dem Stecker nach oben zeigt,
wenn Sie das zugehörige Kabel in die Ladestation einstecken.
4
3. Und wozu sind all die Tasten da?
In der Mitte der Tastatur befinden sich drei spezielle
Tasten, die jeweils für eine bestimmte Funktion vorgesehen
sind. Dadurch ersparen Sie sich das umständliche Durch-
suchen der Menüoptionen.
Funktionen der einzelnen Tasten
1
Home – mit dieser Taste gelangen Sie jederzeit zum
Ausgangsbildschirm zurück.
2
Kontakte – mit dieser Taste greifen Sie auf Ihr Telefon-
buch zu, in dem die Angaben zu Familie und Freunden
enthalten sind.
3
Nachrichten – hier finden Sie alle Ihre Nachrichten im
Überblick. Wenn Sie diese Taste drücken, erhalten
4
Sie Zugriff auf Nachrichten von Ihrem Anrufbeantworter
1
(COMBOX
träge Ihres Terminplaners.
2
3
Auf der linken Seite des Handys befindet sich eine
Taste, über die Sie folgende Funktionen nutzen
können
4
Ruftoneinstellungen – zur Regulierung des Ruftons
(laut, normal, Vibration oder stumm).
4
Lautstärke – über dieselbe Taste können Sie während
eines Gesprächs auch die Lautstärke ändern.
®
), auf SMS, verpasste Anrufe und die Ein-
5