Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit Im Umgang Mit Akkus - GRAUPNER LiPo BALANCER CHARGER 2-3S Anleitung

Mit netzteil 100-240v ac und separatem anschlußkabel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiPo BALANCER CHARGER 2-3S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit im Umgang mit Akkus

6454.XH_de_V1sh.indd 9
VORSICHT
!
• Akkus vor Staub, Feuchtigkeit, Hitze und Vibrationen schützen.
Nur zur Verwendung im Trockenen!
• Akkus müssen beim Laden immer überwacht werden!
• Schließen Sie den zu ladenden Akku mit Hilfe von Original
GRAUPNER XH Balancer-Verbindungskabeln für Lithium Poly-
mer Zellen an.
• Verwenden Sie keine beschädigten Akkus.
• Versuchen Sie nie, fehlerhafte oder aufgeblähte Lithium-Zellen
zu laden!
• Überladen sowie Tiefentladung führt zu irreparabler Beschädi-
gung der Zellen und schädigt dauerhaft die Leistungsfähigkeit
des Akkus und vermindert die Kapazität.
• Sorgen Sie stets für guten und festen Kontakt aller Kabel, Ste-
cker und Klemmen. Kommt es z. B. durch einen Wackelkontakt
zu einer kurzen Unterbrechung des Ladeprozesses, hat das
unvermeidlich eine Fehlfunktion wie etwa einen Neustart des
Ladeprozesses zur Folge. Das Akku-Pack kann infolgedessen
massiv überladen werden und schlimmstenfalls zu brennen
beginnen.
• Akkus nicht erhitzen, verbrennen oder kurzschließen.
• Bei falscher Behandlung besteht Entzündungs-, Explosions-,
Verätzungs- und Verbrennungsgefahr.
• Auslaufendes Elektrolyt ist ätzend, nicht mit Haut oder Augen
in Berührung bringen. Im Notfall sofort mit reichlich Wasser
ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
• Lagern Sie Akkus kühl und trocken.
• Entsorgen Sie Akkus bei den dafür vorgesehenen Entsorgungs-
stellen.
27.10.2017 19:08:07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis