Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KITO L5 Betriebsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Bei Haken
ACHTUNG
in diesem Handbuch beschrieben.
Gedehnter Haken.
Hakenschaft
oder-
hals verbogen.
Schaft
Verdrehter Haken.
Defekte Haken-
laschen.
Ursache
Um Schäden an den Haken zu vermeiden, gehen Sie ordnungsgemäß mit Ihnen um, wie
Überlast
- Wenn die angebrachte Last mehr als die
max.
Tragfähigkeit
deformiert sich der Haken allmählich.
Last wird auf der Hakenspitze gehalten.
Ungeeignete Schlingen, Schlingengröße für
Haken oder ungeeigneter Aufnahmewinkel.
Last wird auf der Hakenspitze gehalten.
Anbringen der Lastkette um die Last
herum.
Haken durch Überlast deformiert.
Für den Haken wurde eine ungeeignete
Schlingengröße verwendet.
Schlinge an der Lasche eingehakt.
Seite 40 von 46
beträgt,
dann
Haken warnt Sie vor einer Überlast.
Überschreiten Sie beim Heben nicht die
max. Tragfähigkeit.
Halten Sie Lasten in der Mitte des
Hakensattels.
- Verwenden Sie eine für den Betrieb
geeignete Schlinge.
- Verwenden Sie die Schlinge mit einem
Aufnahmewinkel von max. 120 Grad.
unbedingt in der Mitte des Hakensattels.
Andernfalls kann der Haken beschädigt
werden.
Verwenden Sie die Lastkette nicht als
Schlinge.
Achten
Einhaken.
Abhilfe
WARNUNG
Ein gedehnter
Überlast
WARNUNG
Halten Sie Lasten
Sie
auf
ordnungsgemäßes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis