Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung, Voreinstellungen - ALGE-Timing Timy Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Timy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timy
TRAINING
5.1

Bedienung, Voreinstellungen

Das Programm Training REF benötigt einige Einstellungen und einen Referenzlauf, bevor
man mit der Zeitmessung beginnen kann. Machen Sie diese Einstellungen sorgsam und
wählen Sie einen durchschnittlichen Läufer für den Referenzlauf aus. Wenn die Voreinstel-
lung ordentlich gemacht wurde, werden Sie einen reibungslosen Trainingsablauf haben.
Folgende Einstellungen kann man jetzt durchführen:
NEUER REF-LAUF
Der Referenzlauf soll von einem durchschnittlichen Läufer durchgeführt werden. Die ge-
stoppten Zeiten dieses Läufers sind Referenzzeiten für die Zeitmessung. Beim Referenzläu-
fer müssen alle Impulse ankommen.
MEMORY LOESCH
Löschen der gespeicherten Zeiten
SETUP TEST
Zum überprüfen der Kanäle an denen ein Impulsgerät angeschlossen ist
MESS-STELLEN
Vor dem ersten Referenzlauf muss man die Anzahl der Messstellen einstellen. Diese können
zwischen 2 und 9 liegen.
Zwei (2): Start und Zielimpuls
Neun (9): Start, 7 Zwischenzeiten und Ziel
Die Kanäle können in beliebiger Reihenfolge sein!
ABW IN S bzw. ABW IN PROZENT
Die erlaubte Abweichung für die Zeiten der Läufer zur Referenzzeit muss man in Sekunden
und Prozent eingeben. Wenn beide Abweichungen überschritten werden, wird der Impuls für
den Läufer nicht gewertet.
MIT GESCHW
Man kann bei jeder Messstelle auch die Geschwindigkeit messen. Die Geschwindigkeit wird
mit zwei Lichtschranken auf dem gleichen Kanal gemessen. Der Abstand zwischen den
Lichtschranken muss 10 m betragen.
Nach dem Referenzlauf wird vom Timy die minimale Startintervallzeit errechnet. Diese ergibt
sich aus dem Prozentsatz bzw. der minimalen Abweichung. Diese Zeit benützt der Timy für
die Startfreigabe für den nächsten Läufer. Der Timy piepst, wenn die Startintervallzeit abge-
laufen ist und zeigt dann im Startnummernabschnitt des Displays einen Pfeil an.
Nach jedem Start ist der Timy für weitere Starts gesperrt, bis die minimale Startintervallzeit
abgelaufen ist.
Falls man während des Referenzlaufes Probleme hat, kann man diesen jederzeit wiederho-
len. Man geht ins Menü und wählt <TRAINING-REF> und <NEUE REF-LAUF>
SINGLE STN
Im Display wird nur die Zeit des aktuellen Läufers angezeigt
-13-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis