Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Die Fehlersuche; Fehlersuche - Heta SCAN-LINE GREEN 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCAN-LINE GREEN 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2. Einführung in die Fehlersuche
Ein Pelletofen verfügt im Vergleich zu einem herkömmlichen Kaminofen über mehr Mechanik und
Elektronik. Deshalb können auch mehr unterschiedliche Problemfälle auftreten, die sich negativ
auf Verbrennung und Zündung auswirken können.
Es empfiehlt sich, zur Fehlerfindung diesem Leitfaden zu folgen, bevor Sie reklamieren und einen
Techniker rufen.

7.2.1. Fehlersuche

Vor dem Anheizen Folgendes prüfen:
a)
Ist der Deckel auf dem Pelletbehälter geschlossen?
b)
Die Brennmulde muss sich weit unten am Unterteil anliegend befinden und der
Zwischenraum zwischen der Brennmulde und dem Unterteil, an dem die Brennmulde
befestigt ist, muss frei von Asche und Pelletresten sein.
c)
Ist die Dichtung an der Aschenlade intakt und schließt die Aschenlade dicht?
d)
Ist die Dichtung an der Brennkammer intakt und schließt die Tür an allen Rändern dicht?
e)
Ist der Ofen sauber und wie in dieser Anleitung beschrieben gereinigt?
Tritt bei einem oder mehreren der oben stehenden Punkte ein Fehler auf, diesen beheben und
einen Testbetrieb des Ofens vornehmen.
Weiterführende Erläuterungen zu a-e
Punkt a. Ist dieses Teil nicht dicht, führt dies zu einer falschen Luftzufuhr durch den Pelletbehäl-
ter. Diese Luft unterstützt nicht die Verbrennung, sondern führt dazu, dass eine geringere Luft-
menge als für die Verbrennung benötigt zugeführt wird. Die Beeinträchtigung der Verbrennung
ist umso stärker je weniger Pellets im Tank sind, da der Luftwiderstand durch die Pellets mit der
Menge der Pellets abnimmt.
Punkt b. Es ist wichtig, dass sich die Brennmulde am korrekten Platz befindet und dicht am
Ofen anliegt, da die Verbrennungsluft ansonsten nicht um die Mulde zirkuliert. Dies führt zu einer
schlechteren Verbrennung und beeinträchtigt die Selbstreinigungswirkung. Die Beeinträchtigung
der Verbrennung wird umso stärker, je stärker die Brennmulde verschmutzt ist.
Punkte c und d. Die Dichtung der Aschenlade und die Dichtung an der Tür müssen unbedingt
dicht sein. Bereits kleine Leckagen können große Auswirkungen auf die Verbrennung haben.
Steht die Aschenlade auch nur einen Spalt offen, funktioniert die Verbrennung schlecht und der
Ofen verschmutzt schnell.
Punkt e. Siehe Seite 24
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis