Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Der DALI OPTICON LCR kann für die Wiedergabe des linken oder rechten Kanals als auch
als Center-Speaker eingesetzt werden. Wird der Lautsprecher in einer horizontalen Position
betrieben, sollte die Hochtoneinheit – wie weiter unten beschrieben – um 90 Grad gedreht
werden, damit sie weiterhin vertikal abstrahlt. Auf diese Weise bleiben die breitwinklige
Abstrahlung und der Detailreichtum im Hochtonbereich erhalten. Damit das DALI-Logo an der
Frontabdeckung bei einem horizontalen Betrieb richtig sitzt, lässt es sich etwas nach vorn
ziehen und in die gewünschte Position drehen (siehe Skizze 8).
Die Bändchenhochtöner sind ab Werk für eine vertikale Aufstellung der Lautsprecher
vorkonfiguriert. Möchten Sie die Lautsprecher in horizontaler Position verwenden, übernimmt
auch gern Ihr autorisierter DALI-Händler das Drehen der Hochtoneinheit für Sie.
Um den Hochtöner vom Gehäuse abzunehmen, benötigen Sie einen 3 mm Inbus (nicht
im Lieferumfang) zum Lösen der vier Schrauben. Nach dem Abnehmen drehen Sie den
Bändchenhochtöner um 90 Grad, setzen ihn wieder ein und ziehen die vier Schrauben fest
(Skizze 9). Achten Sie darauf, die Gewinde nicht zu überdrehen.
Stellen Sie den DALI OPTICON LCR auf einem Regal oder TV-Schrank auf, kleben Sie die
mitgelieferten Gummifüße unter den Lautsprecher (sowohl bei vertikaler als auch bei
horizontaler Position), damit ein stabiler und vibrationsfreier Betrieb gewährleistet ist (siehe
Skizze 4).

4.0 ANSCHLIESSEN

Für einen perfekten Hörgenuss müssen die Lautsprecher fehlerfrei und zuverlässig mit Ihrem
Verstärker verbunden werden. Verwenden Sie stets Kabel des gleichen Typs und der gleichen
Länge für den linken und rechten Kanal. Wir empfehlen Ihnen die bei Ihrem Fachhändler
erhältlichen speziellen DALI-Lautsprecherkabel.
Der phasenrichtige Anschluss der Lautsprecher ist überaus wichtig, wird aber häufig
nicht beachtet. Die rote (+) Anschlussklemme des Verstärkers muss mit der roten (+)
Anschlussklemme des Lautsprechers verbunden werden. Die schwarze (-) Anschlussklemme
des Verstärkers muss mit der schwarzen (-) Anschlussklemme des Lautsprechers verbunden
werden (siehe Skizze 11A). Auch wenn nur einer der Lautsprecher in einer Stereo- oder
Mehrkanal-Anlage phasenverkehrt angeschlossen ist, klingt der Bass schwächer und die
Ortbarkeit im Stereopanorama ist eingeschränkt.
Verbinden Sie den von der Sitzposition aus rechts stehenden Lautsprecher mit dem "R" oder
"Right" markierten Verstärkerausgang und den links stehenden Lautsprecher mit dem "L" oder
"Left" bezeichneten Verstärkerausgang.
HINWEIS: Schalten Sie immer Ihren Verstärker aus, bevor Sie Kabel anschließen oder
Kabelverbindungen verändern wollen.
HINWEIS: Achten Sie darauf, die abisolierten Enden der Lautsprecherkabel sorgfältig zu
verdrillen und in die Klemmen einzuführen, damit keine abstehenden Adern einen Kurzschluss
verursachen und den Verstärker beschädigen können (siehe Skizze 10).
HINWEIS: Wenn Sie die DALI OPTICON Lautsprecher in einem Surroundsystem einsetzen,
folgen Sie bitte den Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Surround-Verstärkers.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis