Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
UK
DE
DK
CN
JP
FR
in den Raum gelingt besser. Das Prinzip des weiten Abstrahlwinkels gewährleistet zudem, dass
man den Klang in einem großen Bereich des Hörraums genießen kann.
3.1 DALI OPTICON 5, 6 und 8
Die Standboxen sind so konzipiert, dass sie – gedämpft durch die im Lieferumfang befindlichen
Spikes oder Gummifüße – direkt auf dem Fußboden stehen sollten (siehe Skizzen 3+4). Achten
Sie darauf, die Spikes in ihren Gewinden nicht zu überdrehen. Die Verwendung von Spikes oder
Gummidämpfern kann die Klangqualität verbessern. Wir empfehlen, die Lautsprecher einmal
sowohl mit Spikes als auch mit Gummifüßen Probe zu hören, um festzustellen, welche Variante
in Ihrem Hörraum die bessere ist. Bitte achten Sie darauf, den Fußboden nicht mit den Spikes
zu beschädigen. Schutz bieten untergelegte Metallplättchen oder Münzen.
HINWEIS: Auf manchen Fußböden und in manchen Räumen ist die Verwendung von Spikes
wichtig, um eine bestmögliche Klangqualität zu realisieren. Die mitgelieferten Spikes sollten
mit zunächst nur leicht angezogenen Muttern in den vier Aluminiumfüßen befestigt werden.
Mit den Schrauben werden die Füße in den vorgebohrten Löchern an der Unterseite der
Lautsprechergehäuse befestigt. Drücken Sie die Füße fest ans Gehäuse, bevor Sie die
Schrauben festziehen. Stellen Sie die Lautsprecher auf die Spikes und achten Sie auf einen
stabilen Stand. Ziehen Sie die Muttern fest, so dass die vier Spikes fest in den Aluminiumfüßen
sitzen. Auf diese Weise ist eine gute mechanische Entkopplung der Lautsprecher vom Boden
gewährleistet (siehe Skizze 3).
3.2 DALI OPTICON 2
Wir empfehlen, die DALI OPTICON 2 auf einem Standfuß oder auf einem Regalboden aufzustellen.
Die mitgelieferten Gummifüße lassen sich unter dem Lautsprecher fixieren und gewährleisten
eine stabile und vibrationsfreie Aufstellung (siehe Skizze 4).
3.3 DALI OPTICON 1
Die DALI OPTICON 1 lässt sich auf vielfältige Weise platzieren: auf einem Standfuß, im Regal
oder an der Wand. Verwenden Sie für eine Wandmontage den mitgelieferten Wandhalter. Vor der
Montage der Lautsprecher an der Wand, kleben Sie die in der Verpackung der Wandhalterung
befindlichen Gummifüße auf die untere Hinterkante der Lautsprecher (siehe Abbildung 5).
Diese Dämpfer sorgen für den richtigen Abstand zur Wand und einen sicheren Halt. Werden die
Lautsprecher auf einem Standfuß oder in einem Regal aufgestellt, kleben Sie die Gummifüße
auf die Unterseite des Gehäuses, damit die Lautsprecher stabil und vibrationsfrei stehen (siehe
Abbildung 4).
3.4 DALI OPTICON VOKAL
Der DALI OPTICON VOKAL ist der Centerlautsprecher der Serie. Er ist so konzipiert, dass er direkt
unter- oder oberhalb des TV-Bildschirms auf einem Standfuß oder Regal platziert werden kann.
Die mitgelieferten Gummifüße lassen sich unter dem Lautsprecher fixieren und gewährleisten
eine stabile und vibrationsfreie Aufstellung (siehe Skizze 6).
3.5 DALI OPTICON LCR
Der DALI OPTICON LCR wurde für eine Montage an der Wand entwickelt (siehe Skizze 7), lässt
sich aber auch in einem Regal oder auf einem TV-Schrank aufstellen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis