Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Grundeinstellung; Sätabelle Vitasem - Pottinger VITASEM 250 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITASEM 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

menü-Grundeinstellung
• Taste "mENU" drücken
- Menü Grundeinstellung wird eingeblendet
- mit Tasten "
oder
Auswahl des gewünschten Menüpunktes
- Drücken der Taste "OK"
-
Übernahme der neuen Einstellung
- Drücken der Taste "ESC"
-
Anzeige springt zum Sondermenü zurück
üpunkte
men
Saatmengenverstellung (= Saatmengenverstellung)
- Saatgutbibliothek: (Aussaatmenge und Dichte)
15 verschiedene Saatgutarten können abgespeichert
werden.
- Änderung in %: (siehe auch Saatmenü)
Einstellen der Verstellschritte für das Saatmenü
- Stellmotor eichen:
Vor der ersten Verstellung des Getriebes muß der
Stellmotor geeicht werden.
Fahrgassenrhythmus (= Fahrgassenrhythmus)
- Einstellung je nach eingesetzter Feldspritze und
Maschinenbreite.
Stotterschaltung (= Stotterschaltung)
- Bei eingeschalteter Stotterschaltung, Streifenlänge
zwischen 2 und 20 m einstellbar.
Überwachung (= Überwachung)
- Einstellen der Grenzwerte für Alarmierung
- a k t i v i e re n u n d d e a k t i v i e re n e i n z e l n e r
Überwachungsfunktionen
Zeitverzögerung (= Zeitverzögerung)
- Einstellen der Fahrgassen-Weiterschaltung
zwischen 0,5 und 25 Sekunden (in Schritten von
0,5 Sekunden)
100m Abgleich (= 100m Abgleich)
- Ermittlung der Impulszahl des Hektarzählers durch
Fahren einer 100m Strecke.
0600_D-Power-Control_8537
"
oder
POWER CONTROL - STEUERUNg
Impulse ha-Zähler (= Impulse ha-Zähler)
- Eingabemöglichkeit der Impulszahl in Abhängigkeit
von der jeweiligen Maschine.
Achtung: eingegebener Wert wird durch einen 100m
Abgleich wieder überschrieben.
Sensortest (= Sensortest)
- keine Einstellung nötig
maschinentyp (= Maschinentyp)
- Muß korrekt eingestellt werden, da viele Funktionen
vom Maschinentyp abhängig sind.
Arbeitsbreite (= Arbeitsbreite)
- Wichtig für Dosierung, Hektarzählung, Kalibrieren
(Abdrehen), ...
Sensoreinstellung (= Sensoreinstellung)
- Möglichkeit zur Umschaltung eines Sensors
zwischen Öffner und Schließer.
Softwareversionen (= Softwareversionen)
- Anzeige der Softwareversionen
- 54 -
D
Hinweis!
Bei der
Grundeinstellung
erhält die
Steuerung
die Daten der
Drillmaschine.
Falsche Daten
führen zu falschen
Berechnungen!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis