Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Inbetriebnahme Des Sämonitors; Multitronic Ii Schnellinfo-Bedienanleitung Für Vitasem; Die Bedienoberfläche Des Multitronic Ii - Sämonitors - Pottinger VITASEM 250 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITASEM 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
2

2x
3 Inbetriebnahme des Sämonitors
Der Multitronic II – Sämonitor wird eingeschaltet, indem der Spannungsversorgungstecker
in die Steckdose gesteckt wird. Es ertönt ein kurzes Hupsignal. In der Anzeige erscheint
für 0,5 Sekunden die Nummer der Softwareversion und danach für 2 Sekunden der
eingestellte Maschinentyp.
Für die Baureihe VITASEm muss die Anzeige <
Für die Baureihe AEROSEm muss die Anzeige <
Für die Baureihe TERRASEm muss die Anzeige <
Wird der falsche Maschinentyp angezeigt, muss zunächst die Einstellung des
Maschinentyps (siehe Pkt. 8) erfolgen. Erst dann kann der Sämonitor korrekt arbeiten.
Danach wird eine der Anzeigen für Fahrgeschwindigkeit, Hektarzähler, Säwellenumdrehung
oder Fahrgassenschaltung aufgerufen.
4 multitronic II Schnellinfo-Bedienanleitung für VITASEm
4.1 Die Bedienoberfläche des multitronic II – Sämonitors
1
Anzeige/Display (1/1), Funktionstaste Fahrgeschwindigkeit (1/2),
Säwellenumdrehung (1/3), Hektarzähler (1/4), Leuchtdiode (1/5),
A
Fahrgasse (1/6),
7
Pfeiltasten (1/7, A,V), F-Taste (1/8)
V
4

4.2 Die Anzeigetasten

5
Die grünen Tasten sind Anzeigetasten
Anzeige Fahrgeschwindigkeit (1/2)
6
1x drücken = Anzeige Fahrgeschwindigkeit
Anzeige Hektarzähler (1/4)
1x drücken = Anzeige Teilflächenhektarzähler
2x drücken = Anzeige Gesamtflächenhektarzähler
1
Teilflächenhektarzähler löschen = beide Pfeiltasten A und V
2 sec lang drücken
Beide Hektarzähler löschen = beide Pfeiltasten A und V
10 sec lang drücken
Anzeige Umdrehungen (1/3)
1x drücken = Anzeige Säwellenumdrehung
Anzeige Fahrgassentakt und Fahrgassenrhythmus (1/6)
Über die Pfeiltasten A oder V kann man den Fahrgassentakt
manuell verändern.
2x drücken = Anzeige <AUS>
Leuchtdiode (1/5) an = Fahrgasse geschaltet
Leuchtdiode (1/5) aus = Fahrgasse nicht geschaltet

4.3 Die Alarmmeldungen

<doSi> = Alarm Säwellenüberwachung
<FUEL> = Alarm Füllstandsüberwachung
mULTITRONIC VITASEm
M
-
1 -
D
> erscheinen.
> erscheinen.
> erscheinen.
1000-D VITASEM Multitronic

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis