Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Raumheizvermögen nach DIN 18893
günstig
m3
weniger günstig
m3
ungünstig
m3
Die angegebenen Werte gelten für Räume, die nicht der Wärmeschutzverordnung entsprechen.
Für Räume, die der zur Zeit geltenden Wärmeschutzverordnung entsprechen, sind geringere Leistungen erforderlich
5.3 Abgasanschluß
Dieser Kaminbausatz ist wahlweise oben oder hinten anschliessbar.
Rohrstutzen und Verschlussplatte wird gegeneinander ausgetauscht. Achten Sie darauf, dass beide Teile wieder gut auf den jeweiligen
Dichtungen aufsitzen, und dicht verschraubt werden.
Zum Anschluß an den Schornstein sollten Rauchrohre aus 2 mm dickem Stahlblech verwendet werden. ( bauseits )
-
Alle Verbindungen vom Ofen zum Schornstein müssen fest und dicht verbunden sein.
-
-
Achten Sie darauf, daß das Rauchrohr nicht in den freien Querschnitt des Schornsteins hineinragt.
Es wird die Verwendung eines Mauerfutters empfohlen.
-
-
Das Rauchrohr muß zum Schornstein leicht ansteigend, zumindest aber waagrecht verlaufen.

6. Montage

Der gesamte Kaminbausatz wird in einer Verpa-
ckungseinheit angeliefert. Sinnvollerweise werden
die Komponenten bei der Anlieferung kontrolliert
und praktischerweise einzeln von der Palette zum
Aufbauort transportiert.
Beim Auspacken gehen Sie bitte folgendermassen
vor:
Abb. 1 :
Die gesamte Verkleidungshaube wird erst vor-
sichtig ca. 5 cm gerade nach oben gehoben, und
dann nach vorne weggenommen. Transportie-
ren Sie dieses Verkleidungsteil direkt an den
Aufbauort in Ihrer Wohnung.
Abb. 2:
Sockelteil vorsichtig nach vorne herauszie-
-
hen.
( > Montageschutz aus Pappe wird beim
Aufbau wieder gebraucht ! )
Heizeinsatz von der Palette nehmen, und
-
zum Aufstellort transportieren.
Aufbau:
Abb. 3:
Abgang hinten:
Schornsteinanschlussöffnung mittig bei
-
1398 mm ab Aufstellfläche vorbereiten.
( Mauerfutter verwenden ! )
Heizeinsatz mit der Rückwand an der Auf-
-
stellwand mittig und lotrecht positionieren.
Das Maß vom Fussboden bis Unterkante
-
Türrahmen des Einsatzes soll mit Hilfe der
Stellfüsse auf ca. 305 mm eingestellt sein.
( Sockelhöhe )
Rauchrohranschluss herstellen.
-
( Rauchrohre sind nicht im Lieferumfang
enthalten ! )
Sockel vorsichtig soweit unter den Einbau-
-
rahmen des Einsatzes schieben, bis der So-
ckeltisch gleichmässig 100 mm nach vorne
übersteht.
144
84
56
1.
2.
3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis