Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Von Selve-Funk; Montage Und Elektrischer Anschluss; Einbau Des Antriebs In Die Welle - Selve SE Plus-R Einstellanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D

Montage und elektrischer Anschluss

2.3. Besonderheiten von SELVE-Funk

Alle SELVE-Funk-Antriebe empfangen Funksignale auf der Funkfrequenz 868,3 MHz.
In diese Antriebe lassen sich alle SELVE-intronic Sender einlernen. Es können bis zu
16 Sender in einen Motor eingelernt werden. Die Bedienungsanleitung der Sender ist
zu beachten.
Durch die gesetzlichen Bestimmungen für Funkanlagen und die baulichen Gegeben-
heiten ist die Reichweite von Funksteuerungen begrenzt.
Sie sollten darauf achten, dass Sie während der Projektierung einen einwandfreien
Funkempfang haben, besonders, wenn sich der Sender in einen anderen Raum als der
Antrieb befindet. Achten Sie darauf, dass Sie die Steuerung nicht in der direkten Nähe
von metallischen Flächen installieren. Ebenfalls können starke örtliche Sendeanlagen
mit identischer Frequenz den einwandfreien Betrieb der Anlage stören.
3. Montage und elektrischer Anschluss
Achtung! Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Anschluss nur im spannungsfreien Zustand!
Der Antrieb ist nur im eingebauten Zustand funktionsfähig.
Warnung!

3.1. Einbau des Antriebs in die Welle

1. Laufringadapter und Kupplungsadapter am Motor anbringen und mit der Kupp-
lungsadaptersicherung befestigen.
2. Den Antrieb formschlüssig in die Welle einschieben. Der Antrieb darf hierbei
keine Schläge bekommen. Laufring- und Kupplungsadapter dürfen in der Welle
kein Spiel haben.
3. Den Antrieb falls notwendig axial sichern, z. B. durch verschrauben der Welle mit
dem Kupplungsadapter. Nicht im Bereich des Antriebs bohren!
4. Die Welle mit dem Antrieb und der Wellenkapsel in den Lagern befestigen.
Die Motorleitung und die Antenne nicht knicken und so verlegen, dass keine
Schäden an Leitung oder Antenne entstehen können. Die Antenne nicht parallel
zur Motorleitung legen. Die Antenne darf nicht gekürzt oder verlängert werden.
Um zu verhindern, dass Wasser in den Motor läuft, die Motorleitung in einem
Bogen nach unten verlegen, damit Fließwasser abtropfen kann.
5. Den Behang an der Welle befestigen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sem plus-rSel plus-rSes-r

Inhaltsverzeichnis