Sauna Kurzbeschreibung der Sauna-Steuerung 16028 Die Klafs-Sauna Steuerung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sauna komfortabel zu betreiben. Die Badetemperatur ist vor und während des Badebetriebs im Rahmen der Einstellbereiche über den Drehknopf Temperatur veränderbar. Hauptschalter Tastenfeld Badeform: SAUNA-Betrieb SAUNA mit Temperaturen von 85 - 100 °C und einer geringen relativen Luftfeuchtigkeit.
Betrieb gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. Die Steuerung 16028 dürfen nur Personen bedienen, warten und instand halten, die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind. Einschlägige VDE-Vorschriften, sowie sonstige allgemein anerkannte sicherheitstechnische Regeln einhalten. Eigenmächtige Veränderungen an der Steuerung schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Sauna Bedien- und Anzeigeelemente C LED Betrieb Hauptschalter Tastenfeld Element/ Bezeichnung: Funktion: Taste: Hauptschalter Standby der Steuerung ein-/ausschalten. (links am Steuergehäuse). Dauerlicht an der LED Betrieb entspricht Standby-Betrieb. Taste Licht Kabinenlicht ein-/ausschalten. Nur bei eingeschaltetem Hauptschalter. Taste 0/I Auswahl Betrieb: Sauna oder Programmende. LED Betrieb Dauerlicht entspricht Standby-Betrieb.
Sauna Bedienen Element/Taste: Bezeichnung: Taste Licht Taste 0/I LED Betrieb Drehknopf Temperatur 5.1. Kabinenlicht ein-/ausschalten Vorbedingung: Hauptschalter der Steuerung einschalten. Taste A drücken. 5.2. Standby ein-/ausschalten Hauptschalter links am Gehäuse betätigen. Bei eingeschaltetem Hauptschalter befindet sich die Steuerung im Standby und kann über das Tastenfeld bedient werden.
Sauna Individuell einstellen Element/ Taste: Bezeichnung: Taste Licht Taste 0/I LED Betrieb Drehknopf Temperatur 6.1. Badetemperatur Badetemperatur Sauna mit Drehknopf Temperatur D verändern. Übliche Badetemperatur 85 °C - 95 °C. Die Mittelstellung am Temperatur-Drehknopf entspricht ca. 80 °C. Der Temperatursensor ist über dem Saunaofen im Warmluftstrom angeordnet. Zwischen Temperatursensor und Temperaturanzeige besteht eine unvermeidbare Temperatur-Differenz.
überprüfen. einschalten. Die Steuerung Die Sicherheitstemperaturbe‐ Steuerung nicht mehr betreiben. lässt sich im grenzer (STB) hat ausgelöst. Klafs-Service benachrichtigen. Standby-Betrieb nicht starten. Kabinenlicht Der Hauptschalter der Steue‐ Den Hauptschalter an der Steuerung ein‐ leuchtet nach dem rung ist nicht eingeschaltet.
Onlineshop A-6361 Hopfgarten/Tirol auf www.klafs.at Tel. +43 5335 2330-0 Mit Ihrer ”Klafs Sauna mit Steuerung Typ 16028” wünschen wir Ihnen immer viel Spaß, Wohlbefinden, Entspannung und Erholung. Technische Änderungen vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Firma Klafs GmbH & Co. KG SEITE 12 5070122/05.09...