Powerfix PEKW 8 A1
Reinigen Sie die Batteriekontakte von Zeit zu Zeit mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
9.3 Lagerung bei Nichtbenutzung
Wir empfehlen Ihnen, die Endoskop-Kamera in der Original-Verpackung zu lagern. So können
Sie den Schwanenhals (5) platzsparend zusammenlegen und das Gerät gegen äußere Einflüsse
schützen. Achten Sie darauf, dass die Lagertemperatur im Bereich zwischen 5 °C und 40 °C
bleibt. Die Luftfeuchtigkeit darf 90% rel. Feuchte nicht überschreiten.
10. Problemlösung
Sollte Ihre Endoskop-Kamera einmal nicht wie gewohnt funktionieren, versuchen Sie
zunächst anhand der folgenden Hinweise das Problem zu lösen. Falls nach Durcharbeiten
der folgenden Tipps der Fehler fortbesteht, setzen Sie sich mit unserer Hotline in
Verbindung (siehe „Garantiehinweise" auf Seite 21).
Problem
Endoskop-Kamera
lässt sich nicht
einschalten.
Kein Kamerabild
auf dem
Smartphone
sichtbar.
20 - Deutsch
Mögliche Ursache
Die Batterien sind falsch
eingelegt oder leer.
Interner Fehler.
Die Powerfix PEKW 8 A1
App ist nicht installiert.
Es besteht keine WLAN-
Verbindung zwischen
Endoskop-Kamera und
Smartphone.
Interner Fehler.
Abhilfe
Legen Sie die Batterien polrichtig ein
(+ und - beachten). Tauschen Sie die
Batterien ggf. gegen neue aus.
Drücken Sie den Reset-Schalter (1)
für ca. 5 Sekunden, bis die
Statusanzeige (4) schnell blinkt.
Dazu führen Sie einen kleinen,
spitzen Gegenstand in das Loch ein.
Sie benötigen die Powerfix PEKW 8
A1 App, um das Bild der Endoskop-
Kamera sehen zu können.
Überprüfen Sie die WLAN-
Konfiguration Ihres Smartphones
sowie das Netzwerkkennwort. Siehe
den Abschnitt „App mit der
Endoskop-Kamera verknüpfen".
Drücken Sie den Reset-Schalter (1)
für ca. 5 Sekunden, bis die
Statusanzeige (4) schnell blinkt.
Dazu führen Sie einen kleinen,
spitzen Gegenstand in das Loch ein.