Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz; Entsorgung Der Transportverpackung; Entsorgung Des Altgerätes; Problemlösungen - NEG KF659 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NEG Design Dunstabzugshaube

Umweltschutz

Hinweise zur Verringerung der Umwelteinflüsse(z.B. Energieverbauch):
• Benutzen Sie die Dunstabzugshaube in geeigneter Leistungsstufe.
• Schalten Sie den Motor der Dunstabzugshaube rechtzeitig auf eine kleinere
Stufe, wenn sich der Wrasen verringert.
• Lassen Sie den Motor der Dunstabzugshaube nicht unnötig in Betrieb.
• Achten Sie darauf, dass die Reinigungsintervalle der Fettfilter eingehalten
werden.
• Achten Sie darauf, dass das Abluftsystem über einen optimal großen Querschnitt
verfügt.
• Das Abluftsystem sollte glatte Rohrinnenwände haben. Vermeiden Sie Bögen
und Verengungen.

Entsorgung der Transportverpackung

Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb
recycelbar. Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Ihr Fachhändler nimmt die Verpackung zurück.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich
sein. Es besteht Erstickungsgefahr! Bewahren Sie Verpackungsteile
außerhalb der Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie diese so
schnell wie möglich.
Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle
Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für ihre Funktion
und Sicherheit notwendig waren. Im Restmüll oder bei falscher Behandlung
können diese der menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden.
Geben Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in den Restmüll.
Nutzen Sie stattdessen die von Ihrer Gemeinde oder Kommune eingerichtete
Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und elektronischer
Altgeräte. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport kindersicher
aufbewahrt wird!
Problemlösungen
Sollten nach der Installation der Haube Probleme auftreten, berücksichtigen und prüfen Sie
bitte zunächst die folgenden Lösungen:
Das Licht geht nicht an
Prüfen Sie ob alle Leuchtmittel fest stecken. Bei einzelnen Ausfällen probieren Sie ob das
jeweilige Leuchtmittel in einem anderen Stecker funktioniert. Tauschen Sie ggf. das
Leuchtmittel aus.
Ventilator läuft ohne dass Luft abgesaugt wird
Schalten Sie die Haube ab und prüfen ob das Gerät korrekt an das Abluftsystem angeschlossen
ist.
Haube arbeitet nicht so effektiv wie gewohnt
Reinigen Sie die verwendeten Filter. Durch Fett und Staub verringert sich mit der Zeit die
Leistung der Haube.
Handbuch und Montageanleitung NEG Seite 20
KF659

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis