Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruf Bearbeiten; Unterstützung Herbeirufen - Tunstall EccoLine L200 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EccoLine L200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
.
5.3.1
.
System EccoLine L200 – Bedienungshandbuch für die Station, 00 8802 19, 04/04 (Rev. 1.0)

Ruf bearbeiten

Ein Ruf wird angezeigt (siehe Seite 26ff). So bearbeiten Sie den
Ruf:
D Gehen Sie zu dem Rufort. Die Signalgeräte weisen Ihnen den
Weg.
D Drücken Sie beim Betreten des Zimmers (Rufort) die Anwe-
senheitstaste.
n Die Anwesenheit wird eingeschaltet. Der Ruf wird quittiert,
wenn er noch nicht an der ComStation L200 quittiert wurde.
D Kümmern Sie sich um den Hilfesuchenden.
D Wenn Sie den Hilfesuchenden versorgt haben, müssen Sie
den Ruf abstellen. In der Regel geschieht dies automatisch,
wenn Sie die Anwesenheit ausschalten. In WCs drücken Sie
hierzu die graue Abstelltaste.
Hinweis! Nur quittierte Rufe können abgestellt werden.
D Wenn Sie das Zimmer verlassen, schalten Sie die Anwesen-
heit aus, indem Sie erneut die Anwesenheitstaste drücken.
n Der Hilfesuchende ist versorgt. Der Ruf ist abgestellt, alle Ruf-
signalisierungen sind gelöscht.
Unterstützung herbeirufen
Falls Sie nach einem Ruf Unterstützung von weiterem Personal
benötigen, drücken Sie erneut eine Ruftaste. Bei gleichzeitig ein-
geschalteter Anwesenheit wird ein Ruf von höherer Dringlichkeit
(Notruf) signalisiert.
Hinweis! Ein Personalruf frischt einen quittierten Ruf wieder auf
und muss vor dem Abstellen erneut quittiert werden.
Pflegepersonal
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis