Bedienungsanleitung Heizungscheck für Dräger MSI EM200
3. Ein / Ausschalten des MSI EM200
3.1 Vorbereitung zur Inbetriebnahme
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Messgerätes den einwandfreien Zustand aller
Komponenten z.B.:
Kein Kondensatwasser in der Gasaufbereitungspatrone
−
Filter der Gasaufbereitungspatrone sauber
−
Gasschläuche ohne Defekte
−
Sichtprüfung der Sonde
−
Stecken Sie die Schnellkupplung des Schlauchs der Aufbereitungseinheit auf den Gas-
eingang des MSI EM200. Benutzen Sie immer die Gasaufbereitungseinheit!
Sorgen Sie dafür, dass durch die Aufbereitungseinheit Frischluft angesaugt werden kann,
mit der Frischluft werden die Null-Signale der Sensoren geprüft.
3.2 Einschalten und Start der Checkfunktion
Schalten Sie das Gerät durch gleichzeitiges, ca. 1 Sekunde langes, Drücken der Tasten
"F" und "H" ein.
Ist eine Regelwartung durchzuführen, erinnert der MSI EM200 ab einem Monat vor Fällig-
keit an den Servicetermin.
Nach Drücken von F (
Checkfunktion gestartet und das Display zeigt:
Auf dem Display sehen Sie eine Anzeige des aktuellen Batterie-Ladezustands (Batterie-
symbole), der Uhrzeit und der Softwareversion des Gerätes. Hinter "Systemcheck" zeigt
der Balken den Fortschritt des automatisch ablaufenden Gerätechecks an.
Wurde das Messgerät vor weniger als 2 Stunden ausgeschaltet, dauert der Systemcheck
mit Nullpunktkalibrierung 20 Sekunden, anderenfalls bis zu 15 Minuten.
Stand 01:01:2011
) oder direkt nach dem Einschalten wird automatisch die
WEITER
4 von 22
Batteriesymbole
Pumpe arbeitet
D 940