Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weltweites Gegensprechen - Mobotix T24 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemerweiterung mit PC und MxEasy
1.3.2

Weltweites Gegensprechen

Um auch von unterwegs außerhalb des lokalen Netzwerks keinen wichtigen Besuch zu
verpassen, lässt sich per Computer mit MxEasy – z. B. über einen WLAN Access Point
oder UMTS-Stick – von überall auf der Welt eine Internetverbindung zu Ihrer Türstation
aufbauen.
Hier bietet sich der Zugriff über DynDNS (dynamische Namensauflösung) an. Bei diesem
Verfahren erfolgt der weltweite Zugriff nicht über eine (häufig wechselnde) IP-Adresse
(z. B. 213.117.53.215), sondern über einen selbst vergebenen Namen, der bei einem DynDNS-
Dienstanbieter (z. B. www.dyndns.org) registriert wurde. Der integrierte DynDNS-Client
des Routers vor Ort teilt dem DynDNS-Dienst die neue IP-Adresse nach jeder Änderung
mit. Die Türstation kann also mit ihrem DynDNS-Namen (z. B. Name.dyndns.org:19801)
ausgewählt werden.
T24
Eigenheim Frankfurt
Weltweiter Zugriff
Bei geöffnetem MxEasy und bestehender Internetverbindung nutzen Sie alle Funktionen
des Programms als T24-Gegenstelle. So werden Sie optisch und akustisch informiert,
wenn jemand klingelt. Sie sehen das Live-Kamerabild am Monitor bzw. Display, können
sich mit dem Besucher unterhalten und die Türbeleuchtung und den Türöffner aus der
Ferne betätigen.
Zur Einrichtung benötigen Sie einen Computer mit ausreichend guter Internetverbindung
und einen Router, an dem auch die bereits ohne PC in Betrieb genommene Türkamera
angeschlossen ist. Folgen Sie der Beschreibung in Abschnitt 4.2.
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com
Alarmmeldung
www
z. B. Notebook
Standort New York
19
/98
Bei (weltweitem) Zugang
via Internet ist auf eine
ausreichend abgesicherte
(verschlüsselte)
Verbindung zu achten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis