Seite 1
Automatischer Drehflügeltürantrieb record DFA 127 IN (INVERS) Betriebsanleitung Seite Allgemein Sicherheitshinweise Technische Daten Aufbau und Funktion 5 - 6 Bedienung 7 - 11 Parametrierung 12 - 13 Pflege- und Wartungshinweise Verhalten bei Störungen 15 - 20 record Türautomation GmbH Otto-Wels-Str. 9...
Seite 2
Anhand dieser Betriebsanleitung wird der Umgang mit dem Drehflügelantrieb re- cord DFA 127 erklärt. Sie bildet die Basis für eine einwandfreie Funktion. Diese Betriebsanleitung ist durch den Betreiber der Tür vor der Inbetriebnahme zu lesen und die Sicherheitshinweise sind zu beachten! Es empfiehlt sich, diese Betriebsanleitung in der Nähe der automatischen Tür griff-...
Zustand geprüft werden Montage-, Inbetriebnahme- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Türsyste- men mit Antrieben vom Typ record DFA 127 (INVERS) dürfen nur von autorisier- ten Personen durchgeführt werden. Werden diese Arbeiten nicht durch eine autori- sierte Person ausgeführt, lehnt die record Türautomation GmbH jegliche Produkt- haftung und Gewährleistung ab.
Um Quetsch- und Scherstellen zu vermeiden, dürfen sich keine Ge- genstände im Öffnungsbereich der Drehflügeltür befinden. Die Absicherung von Quetsch- und Scherstellen an Nebenschliesskan- ten muss durch den Türhersteller gewährleistet werden. Im Türbereich ist für ausreichende Beleuchtung zu sorgen! Seite 4 von 21 07/09 Betriebsanleitung DFA 127 Invers...
J = 1/3 m b Standardgestänge : J max. 65 kgm Legende : J = Trägheitsmoment kgm Gleitgestänge : J max. 65 kgm m = Türflügelgewicht in kg b = Türflügelbreite in m Betriebsanleitung DFA 127 Invers 07/09 Seite 5 von 21...
* Keine Änderungen an diesen Einstellungen vornehmen! Diese Tätig- keiten sind ausschliesslich ausgebildeten und autorisierten Personen vorenthalten. 4.2 Bestandteile Der Drehflügelantrieb record DFA 127 ist Teil einer elektromechanischen Drehflü- geltüranlage und besteht aus den folgenden Hauptkomponenten: Steuerung: Intelligentes, Selbstlernendes, mikroprozessor-...
Seite 7
Türanlage 4.3 Funktionen Der record DFA 127 mit inverser Funktion ist so konzipiert, dass er stromlos öffnet. Er lässt sich leicht von Hand schliessen und öffnet mit der in der Feder gespeicher- ten Energie, gedämpft durch den als Generator wirkenden Motor.
Weg, versucht der DFA noch fünf Mal innerhalb einiger Sekunden die Tür auf die Solloffen-Position zu bringen. Falls das Hindernis aber bleibt, wird die aktuelle Position als Daueroffen-Position anerkannt. Seite 8 von 21 07/09 Betriebsanleitung DFA 127 Invers...
Seite 9
Bedienung Die mechanische BDI ist bei einem DFA 127 ab Werk immer angeschlossen und aktiv. Ist zusätzlich eine elektronische BDE-D angeschlossen, wird die Betriebsart über eine definierte Prioritätenstruktur von der BDE mit der Betriebsart in höchster Priorität bestimmt. Für die Betriebsart gilt die Priorität und der Code der nachfolgenden Tabelle, wobei BDE1 (S1) und BDE2 (S2) die beiden STG-Eingangsklemmen (...
Seite 10
Achtung: Bei Netzausfall erfolgt Prozessor-Reset erst 1 Sek. nach dem diese LED dunkel wird. Taster S1 Dies ist eine Multifunktionstaste (MF). Die Verwendung dieser Taste ist ausschliesslich ausgebildeten und au- torisierten Personen vorenthalten. Ansicht Platine des Steuergerätes STG: Seite 10 von 21 07/09 Betriebsanleitung DFA 127 Invers...
Seite 11
Personen die sich im innern des Raumes befinden heraus- lassen. Tabelle für Signale (X bedeutet auf Auslösung wird reagiert) OEFFNEND OFFEN SCHLIESSEN AKA* * AKA ist während dem Schliessen als Sicherheit aktiv Betriebsanleitung DFA 127 Invers 07/09 Seite 11 von 21...
Seite 12
Tabelle für Signale (X bedeutet auf Auslösung wird reagiert) OEFFNEND OFFEN SCHLIESSEN Reset Wird die Taste für ca. 5sek. gedrückt, erscheint im Display: Nein Reset Steuerung? Durch drücken derselben Taste wird ein Reset ausgelöst. Seite 12 von 21 07/09 Betriebsanleitung DFA 127 Invers...
Parametrierung Parametrierungen am DFA 127 können nur mit der elektronischen BDE-D ausge- führt werden. Ist nur ein Kippschalter angeschlossen, so muss für die Parametrie- rung kurzzeitig eine BDE-D angeschlossen werden. Nähere Informationen zur Änderung der Parametrierung können der Benutzeranlei- tung der BDE-D (Nr. 903.108.983A) entnommen werden.
Pflege- und Wartungshinweise Allgemeines Der Drehflügelantrieb record DFA 127 ist ein Produkt modernster Technologie. Er wurde sorgfältig fabriziert und verliess das Werk erst nach eingehenden Prüfungen. Automatische Drehflügeltüren sind so zu betreiben und instand zu halten, dass die Sicherheit jederzeit gewährleistet ist.
Ablauf gilt generell für alle Störungen. Zuvor muss allerdings die Telefonnummer durch eine autorisierte Fachperson eingegeben worden sein. Mit der record-Taste (2 s drücken) kann in die Informationsebene gewechselt wer- den. Nach nochmaligem Drücken werden im Fenster die Telefonnummer der zuständi- gen Servicestelle und die zuletzt aufgetretene Störung angezeigt.
Clear durch Service Tür bleibt offen SSK - Sensor länger als 60s aktiv SSK-Kontakt wieder lösen Übergeordnete Be- BDE hat keine Priorität Übergeordnete Betriebs- 62 W triebsart steht an art löschen Betriebsanleitung DFA 127 Invers 07/09 Seite 17 von 21...
Slave-Verbindung (CAN) zum Master unterbrochen Rücksetzung durch Service-Techniker Status 31: NOT-AUS Taste betätigt. Motorrelais fällt ab. Rücksetzung durch Rückstellung der NOT-AUS Taste Status 37: Fehlerhafter Motorstrom STG oder ATE defekt Rücksetzung durch Service-Techniker Seite 18 von 21 07/09 Betriebsanleitung DFA 127 Invers...
Rücksetzung automatisch, sofern i.O., oder durch Service- Techniker Status 50: Steuergerät CPU2 defekt Rücksetzung durch Service-Techniker Status 51: Software Version Software Version bei Master/Slave STG stimmen nicht überein. Software Update durch Service Betriebsanleitung DFA 127 Invers 07/09 Seite 19 von 21...
Seite 20
Rücksetzung durch Service-Techniker Status 90: Railbeam > 60 sec. aktiv Rücksetzung automatisch, sofern i.O., oder durch Service- Techniker Status 91: Bodyguard > 60 sec. aktiv Rücksetzung automatisch, sofern i.O., oder durch Service- Techniker Seite 20 von 21 07/09 Betriebsanleitung DFA 127 Invers...
Seite 21
Rücksetzung durch Service-Techniker Status 109: Werksparameter Status 110: Kein Motor Bei der Initialisierung wurde kein Motor erkannt (Thermofühler). Thermofühler kontrollieren. Reset oder Rücksetzung durch Service-Techniker Statusnummern mit einem "W" sind Warnungen!! Betriebsanleitung DFA 127 Invers 07/09 Seite 21 von 21...