Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türstation Im Netzwerk Mit Festen Ip-Adressen Einbinden - Mobotix T24 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

92
/118
T24 Systemhandbuch Teil 2: Systemerweiterung mit MxEasy
4.2
Türstation im Netzwerk mit festen IP-Adressen einbinden
Wenn kein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden ist bzw. genutzt werden soll, müssen
alle Netzwerkgeräte über eine feste IP-Adresse im selben Adressbereich verfügen, um
miteinander kommunizieren zu können. Dies gilt auch für die T24 und ihre Gegenstellen,
die neu ins Netzwerk (LAN – Local Area Network) eingebunden werden sollen. Die bereits
verwendeten IP-Adressen und die Subnetzmaske im Netzwerk müssen bekannt sein.
Grundsätzlich wird zur Einrichtung ein im LAN eingebundener PC benötigt, auf dem
die MOBOTIX Software MxEasy installiert werden muss (Gratis-Download unter
www.mobotix.com > Support).
Für die hier beschriebenen Schritte 4 und 5, die mit MxEasy ausgeführt werden müssen,
verweisen wir auch auf den entsprechenden Abschnitt 2.3.3 (Einbinden einer IP-Video-
Türstation) direkt im MxEasy Handbuch (Gratis-Download unter www.mobotix.com >
Support > Betriebsanleitungen).
Die Konfiguration umfasst folgende Schritte:
• T24 inkl. Gegenstellen ins Netzwerk einbinden
• Feste IP-Adressen für Bildtelefone vergeben (am Bildtelefon)
• Feste IP-Adresse für Inbetriebnahme-PC vergeben (am PC)
• Feste IP-Adresse für T24 vergeben (mit MxEasy)
• T24 weiter konfigurieren und Autokonfiguration starten (mit MxEasy)
• Super-PIN und Admin-Karte einlernen (am Keypad)
Schritt 1: T24 inkl. Gegenstellen ins Netzwerk einbinden
Verbinden Sie (eine oder mehrere) T24, die zu verwendenden Bildtelefone und – falls noch
nicht vorhanden – einen PC mit dem Router/Switch im Netzwerk (LAN). Jede T24 muss
eine (PoE-)Stromversorgung erhalten.
Schritt 2: Feste IP-Adressen für Bildtelefone vergeben (am Bildtelefon)
Bitte beachten Sie: Die folgenden Einstellungen beziehen sich auf das Menü des Grandstream
Bildtelefons GXV3140. Bei IP-Bildtelefonen anderer Hersteller sind die Einstellungen in den
entsprechenden Menüs vorzunehmen.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Bildtelefons empfiehlt es sich, zunächst die gewünschte
Menüsprache am Display einzustellen:
• Menu > Personalize > Language > Select Language
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
Hinweis
www.mobotix.com • info@mobotix.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis