Herunterladen Diese Seite drucken

Entsorgung Von Altgeräten Aus Privaten Haushalten In Der Eu - Napoleon PRO 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 500:

Werbung

Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU
Dieses Symbol auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt an, dass das Produkt innerhalb der EU
nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Die separate Sammlung und das Recyceln Ihrer
alten Elektrogeräte zum Zeitpunkt ihrer Entsorgung trägt zum Schutz der Umwelt bei und gewährleistet,
dass sie auf eine Art und Weise recycelt werden, die keine Gefährdung für die Gesundheit des Menschen
und der Umwelt darstellt. Es obliegt daher Ihrer Verantwortung, das Gerät an einer entsprechenden
Rücknahmestelle für die Entsorgung oder Wiederverwertung von Elektro- oder Elektronik-Altgeräten aller
Art abzugeben oder wenden Sie sich an den Händler, von dem das Produkt erworben wurde. Gemä den
lokalen Bes mmungen gewährleisten diese Stellen, dass das Gerät auf eine Art und Weise recycelt wird,
die keine Gefährdung für die Umwelt darstellt.
Es dürfen nur Gas aschen benutzt werden, die die einschlägigen gesetzlichen Bes mmungen erfüllen.
Für einen op malen Bertrieb sollte Propangas verwendet werden. Die Mindes laschengr e bei Butan
ist 13 kg, bei Propan kg. Die Flasche muss eine für den Betrieb ausreichende Gasmenge liefern k nnen.
Im Zweifelsfall wird der Gaslieferant mit Informa onen helfen.
Das Ven l der Gas asche ist vorsich g zu behandeln.
Eine Flasche, die die gesetzlichen Bes mmungen nicht erfüllt, darf nicht angeschlossen werden.
Alle Gas aschen, die h her als 5 0 mm und deren Durchmesser gr er als 310 mm sind, müssen
au erhalb des Grillunterbaus am Boden platziert werden. Gas aschen, deren Au enma e kleiner
sind als 310 mm im Durchmesser und kleiner als 5 0 mm in der H he, k nnen im Grillunterbau
auf der rechten Seiten der Bodenpla e platziert werden. Nur Gas aschen, die mit dem Gerät
verbunden sind, k nnen im Grillunterbau bzw. Grillwagen au ewahrt werden, oder in der Nähe des
Grillgeräts. Zusätzliche Gas aschen dürfen nicht im Grillunterbau au ewahrt werden, oder in der
Nähe eines in Betrieb genommenes Geräts. Gas achen dürfen nicht extremer Hitze oder direktem
Sonnenlicht ausgesetzt werden.
St psel vom Flaschenven l en ernen. Regler an das Flaschenven l anschlie en. Vor der Benutzung
des Grills alle Verbindungen auf Leckagen überprüfen. Ein Leckagetest muss jährlich, nach jedem
Anschlie en einer Flasche und nach Auswechseln eines Gasbauteils durchgeführt werden.
Beispiel Zylinder
Geh ren Schlauch und Regler nicht zum Lieferumfang, dürfen nur solche Schläuche und Regler
verwendet werden, die die einschlägigen gesetzlichen Bes mmungen erfüllen.
Gerät nicht an eine permanente Gasversorgung anschlie en.
Der Schlauch darf nicht mit Fe oder sons gen hei en Flüssigkeiten oder Bauteilen des Geräts in
Berührung kommen.
Schlauch regelmä ig überprüfen. Ein Schlauch, der Risse oder Schmelzstellen aufweist oder abge-
nutzt ist, muss vor der nächsten Benutzung des Geräts ersetzt werden.
Es wird eine Schlauchlänge von 0,9 m empfohlen. Der Schlauch darf nicht länger als 1,5 m sein.
Beim Anschlie en ist darauf zu achten, dass der Schlauch knickfrei und nicht verdreht ist.
Der Schlauch ist vor dem aufgedruckten Ablaufdatum auszuwechseln.
N415-0371CE-GB-DE OCT 02.17
Es ist sicherzustellen, dass der Gasreglerschlauch knickfrei ist. Kappe oder
23
DE
www.napoleongrills.com

Werbung

loading