Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Memo; Speichern Einer Sprachmemo; Einsatz Der Sprachmemo; Ein Memo Löschen - Alcatel one touch 525 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE BG3 22_07_02
26/07/02
11
11

MEMO

Die Sprachmemo entspricht der Funktion eines Diktiergeräts, auf das
Sie eigene Sprachnotizen zur Erinnerung speichern können.
Vom Anfangsbildschirm aus Drücken der Taste
auf das MENÜ und dort Auswahl der Funktion „Memo" (siehe
Seite 24).

Speichern einer Sprachmemo

11.1
Memo
Erstellen
OK
Ungehört (1)
Angehört (1)
16/06/01
12:52
OK
Sprachmemo
gespeichert!

Einsatz der Sprachmemo

11.2
Sie können eine Sprachmemo auch zur persönlichen Einstellung der
Telefontonsignale verwenden, wie:
• Einschalten/Ausschalten des Telefons.
• Eingang eines Anrufs von einem Teilnehmer, der bereits im
Verzeichnis unter einer Gruppe eingeordnet ist.
• Alarm für einen Termin, Geburtstag oder Weckalarm.
11:47
Page 61
zum Zugriff
OK
Memo
BitteSprechen
BitteSprechen
(C) = Abbruch
(C) = Abbruch
Memo
Erstellen
OK
Ungehört (2)
Angehört (1)
61
Memo
Angehört
Erstellen
10.06-14:00-1
OK
Ungehört
10.06-17:00-2
Angehört (2)
Memo
16/06/01
12:52
OK
OK
(C) = Abbruch
Memo
Sprachmemo
OK
als Rufton
verwenden?
Ein Memo löschen
11.3
Zum
Löschen
einer
Sprachmemo
„Menü/Memo/Angehört/Löschen".
!
ACHTUNG: Bei Abhören eines Sprachmemos schaltet sich
die Freisprechen-Funktion automatisch ein.
Halten Sie daher das Telefon vom Ohr weg, da die erhöhte
Lautstärke zu Hörschäden führen kann.
62
Abhören
OK
Name
Löschen
Name
OK
Löschen
Memo -> Rufton
wechseln
Sie
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis