Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselbeschreibung; Konstruktion - ELEKTROMET EKO – PE compact Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Pelletheizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKO – PE compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kesselbeschreibung

3.

3.1. Konstruktion

Der Kesselkörper (3) zusammen mit dem Wärmetauscher (1) ist eine Schweißkonstruktion aus Stahlblech
mit einer Stärke von 4 bis 5 mm.
Der Wärmeaustausch im Kessel erfolgt u.a. über Wände des Wärmetauschers sowie über vertikale
Röhrenwärmetauscher, die sich im Wassermantel des Tauschers rund um die Brennkammer befinden. An
der Brennertür (9) ist der Pelletbrenner installiert, der aus folgenden Teilen besteht:
- Zuführungsrohr mit Förderschnecke und Getriebemotor,
- Brenner-Retorte aus feuerfestem Stahl,
- automatischer Zündeinrichtung,
- Gebläse,
- Fallschlauch.
Die Brennertür (9) sichert auch einen einfachen Zugang zum Inneren des Kessels für die Reinigung der
Tauscherwände und der Ascheentfernung aus dem Aschenkasten. An der Brennertür
Sicherheitsendschalter montiert um den Brenner bei geöffneten Tür auszuschalten.
Durch Betätigen des Handhebels (23) lassen sich die vertikalen Wärmetauscherrohre (2) mit
Reinigungsspiralen (22) reinigen.
Der Abgasfuchs (11), Wasseranschlüsse (12) und (13) und Röhrchen des Kesseltemperaturfühlers und des
STB Fühlers (14) befinden sich an der hinteren Kesselwand.
Zur Reduzierung der Wärmeverluste sind der ganze Kesselkörper und die Türen mit einer Mineralwolle (5)
gedämmt. Die Kesselverkleidung ist aus Stahlblech gefertigt, pulverbeschichtet und einbrennlackiert (4) .
Der Brenner für Pellets ist mit einer Verkleidung (8) abgedeckt.
Der Kessel wird automatisch mittels einer Mikroprozessorsteuerung Typ IGNEO COMPACT smart von
ESTYMA gesteuert. Die Mikroprozessorsteuerung ist in der Bedieneinheit (15) am oberen Deckel der
Verkleidung installiert (Bedienungsanweisung der Mikroprozessorsteuerung in der Anlage).
Abb. 1 Aufbau und Abmessungen.
PELLETHEIZKESSEL EKO-PE compact
Ver.01/13
ist
ein
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis