Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Frostsicherung; Service; Verunreinigte Pumpen - Andritz HP55 Serie Betriebsanleitung

Inline-kreiselpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Baureihe HP 55

7. Wartung

Vor Beginn der Wartungsarbeiten ist die Pumpe
unbedingt außer Betrieb zu nehmen, allpolig
vom Netz zu trennen und gegen Wiedereinschal-
tung zu sichern.
Ausführung nur durch Fachpersonal!
Die Lager und die Wellenabdichtung der Pumpe sind wartungs-
frei.
Bei Pumpen, die in längeren Stillstandsperioden entleert sind,
sollten ein paar Tropfen Silikonöl auf die Welle zwischen dem
Kopfstück und der Kupplung gespritzt werden. Dadurch wird
verhindert, daß die Dichtungsflächen zusammenkleben. Hier-
für den Kupplungsschutz entfernen.
Motorlager:
Motoren ohne Schmiernippel sind wartungsfrei.
Motoren mit Schmiernippeln können mit Hochtemperaturfett
auf Lithiumbasis geschmiert werden. Siehe Schmieranweisung
in der Lüfterhaube des Motors.
Bei saisonbedingter Außerbetriebnahme von mehr als 6 Mona-
ten jährlich empfiehlt es sich, die Motorlager bei der Außerbe-
triebnahme zu schmieren.

8. Frostsicherung

Falls in längeren Stillstandsperioden Frostgefahr besteht, muß
die Pumpe entleert werden.
Um die Pumpe zu entleeren, die Entlüftungsschraube im Kopf-
stück lösen und den Entleerungsstopfen im Fußstück entfer-
nen.
Es ist sicherzustellen, daß das austretende Me-
dium keine Personenschäden oder Beschädi-
gungen des Motors oder anderer Komponenten
verursacht.
Bei Anlagen mit heißen Medien ist besonders die
Verbrühungsgefahr zu vermeiden.
Entlüftungsschraube anziehen und Entleerungsstopfen mon-
tieren, bevor die Pumpe erneut in Betrieb genommen wird.
Baureihen HP 25-73 und HP 32-73:
Vor der Montage des Entleerungsstopfens das Umlaufventil bis
zum Anschlag herausdrehen, siehe Abb. 7.
Danach den Entleerungsstopfen einschrauben und die große
Überwurfmutter anziehen. Umlaufventil fest anziehen.
8
Entleerungsstopfen
Umlaufventil
Abb. 7: Umlaufventil

9. Service

9.1 Verunreinigte Pumpen

Wurde die Pumpe für die Förderung einer gesundheitsschädli-
chen oder giftigen Flüssigkeit eingesetzt, wird die Pumpe als
kontaminiert klassifiziert.
In diesem Fall müssen bei jeder Serviceanforderung detaillierte
Informationen über das Fördermedium vorliegen.
Bei eventueller Serviceanforderung muß unbedingt vor dem
Versand der Pumpe mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen
werden. Informationen über Fördermedium usw. müssen vor-
liegen, da sonst der Hersteller die Annahme der Pumpe verwei-
gern kann.
Eventuelle Versandkosten gehen zu Lasten des Absenders.
9.2 Ersatzteile/Zubehör
Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, daß nicht von
uns gelieferte Ersatzteile und Zubehör auch nicht von uns ge-
prüft und freigegeben sind.
Der Einbau und/oder die Verwendung solcher Produkte kann
daher unter Umständen konstruktiv vorgegebene Eigenschaf-
ten der Pumpe negativ verändern und dadurch beeinträchtigen.
Für Schäden, die durch die Verwendung von nicht Original-Er-
satzteilen und Zubehör entstehen, ist jede Haftung und Ge-
währleistung seitens des Herstellers ausgeschlossen.
Störungen, die nicht selbst behoben werden können, sollten
nur von unserem Service oder autorisierten Fachfirmen besei-
tigt werden.
Bitte geben Sie eine genaue Schilderung im Fall einer Störung,
damit sich unser Service-Techniker vorbereiten und mit den
entsprechenden Ersatzteilen ausrüsten kann.
Die technischen Daten der Anlage entnehmen Sie bitte dem
Typenschild.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis