Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fresh'n Safe-Teil - Novy 4330 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Fig. 3
u Abstellfläche anheben und ein Stück nach vorne ziehen.
u Abstellfläche in der Höhe verstellen. Dazu die Ausspa-
rungen entlang der Auflagen verschieben.
u Zum vollständigen Herausnehmen Abstellfläche schräg
stellen und nach vorne herausziehen.
u Abstellfläche mit dem Anschlagrand hinten nach oben
zeigend einschieben.
w Die Lebensmittel frieren nicht an der Rückwand fest.
Abstellflächen zerlegen
u Die Abstellflächen können
zur
Reinigung
zerlegt
werden.
5.3.5 Türabsteller
Türabsteller versetzen
u Absteller nach Abbildung entnehmen.
Butter- und Käsefach immer zusammen
mit dem Deckel herausnehmen.
u Deckel herausnehmen: Ein Seiten-
teil des Butter- und Käsefachs nach
außen drücken, bis der Deckel-
zapfen frei ist, dann Deckel zur Seite
abnehmen.
5.3.6 Flaschenhalter entnehmen
u Flaschenhalter
nach
entnehmen.

5.4 Fresh'n Safe-Teil

Das Fresh'n Safe-Teil ermöglicht für verschiedene frische
Lebensmittel eine bis zu dreimal so lange Lagerzeit bei gleich-
bleibender Qualität wie bei herkömmlichem Kühlen.
Bei Lebensmitteln mit Angabe zur Mindesthaltbarkeit gilt immer
das auf der Verpackung angegebene Datum.
5.4.1 Trockenfach
Das Trockenfach eignet sich zur Lagerung von trockenen oder
verpackten Lebensmitteln (z. B. Molkereiprodukte, Fleisch,
Fisch, Wurst). Hier stellt sich ein relativ trockenes Lagerklima
ein.
14
Abbildung
5.4.2 Feuchteregulierbares Fach
Das feuchteregulierbare Fach eignet sich bei der Einstellung
feucht zur Lagerung von unverpacktem Salat, Gemüse, Obst
mit hoher Eigenfeuchte. Bei gut gefülltem Schubfach stellt sich
ein taufrisches Klima mit einer Luftfeuchtigkeit bis zu max.
90 % ein. Die Luftfeuchtigkeit im Fach ist abhängig vom
Feuchtegehalt des eingelegten Kühlgutes sowie von der
Häufigkeit des Öffnens. Sie können die Feuchtigkeit selber
einstellen.
5.4.3 Feuchtigkeit einstellen
u
geringe Luftfeuchtigkeit: Regler
nach links schieben.
u
hohe
Luftfeuchtigkeit:
Regler nach rechts schieben.
5.4.4 Lebensmittel lagern
Hinweis
u Nicht ins Fresh'n Safe-Teil gehören kälteempfindliches
Gemüse wie Gurken, Auberginen, halbreife Tomaten,
Zucchini sowie alle kälteempfindlichen Südfrüchte.
u Damit
Lebensmittel
nicht
verderben: Unverpackte tierische und pflanzliche Lebens-
mittel getrennt voneinander in den Schubfächern lagern.
Dies gilt auch für verschiedene Fleischsorten.
Wenn Lebensmittel aus Platzmangel zusammen gelagert
werden müssen:
u Lebensmittel verpacken.
5.4.5 Lagerzeiten
Richtwerte für die Lagerdauer bei geringer Luftfeuchtig-
Butter
Hartkäse
Milch
Wurst, Aufschnitt
Geflügel
Schweinefleisch
Rindfleisch
Wild
Hinweis
u Beachten Sie, dass eiweißreichere Lebensmittel schneller
verderben. D. h. Schalen- und Krustentiere verderben
schneller als Fisch, Fisch schneller als Fleisch.
Richtwerte für die Lagerdauer bei hoher Luftfeuchtigkeit
Gemüse, Salate
Artischocken
Sellerie
Blumenkohl
Broccoli
Chicorée
Feldsalat
Erbsen
* Je nach Modell und Ausstattung
durch
übertragene
Keime
keit
bis
90
Tage
bis
110
Tage
bis
12
Tage
bis
9
Tage
bis
6
Tage
bis
7
Tage
bis
7
Tage
bis
7
Tage
bis
14
Tage
bis
28
Tage
bis
21
Tage
bis
13
Tage
bis
27
Tage
bis
19
Tage
bis
14
Tage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4350

Inhaltsverzeichnis