Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BaByliss G933E Bedienungsanleitung Seite 87

Netzanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
• Eine Veränderung der Pigmentierung: Der Homelight® wirkt auf
die Haarwurzel ein, genauer gesagt auf die pigmentierten Zellen
der Haarzwiebel. Dennoch besteht das Risiko der vorübergehenden
Hyperpigmentierung (Erhöhung der Pigmentierung oder
braune Verfärbung) oder Hypopigmentierung (Ausbleichen)
der umliegenden Hautstellen. Bei Personen mit dunkler Haut
ist das Risiko der Pigmentveränderung höher. Normalerweise
sind die Pigmentveränderung und das Ausbleichen der Haut
vorübergehender Natur. Zu einer bleibenden Hyper- oder
Hypopigmentierung kommt es selten.
• Eine übermäßige Rötung und ein Anschwellen/eine Schwellung:
In seltenen Fällen kann die mit dem Homelight® behandelte Haut
übermäßig rot werden und anschwellen. Diese Reaktion tritt
häufiger an den empfindlichen Stellen des Körpers auf. Rötung und
Schwellung müssten innerhalb von 2 bis 7 Tagen verschwinden,
wenn Sie während dieses Zeitraums regelmäßig Eis auflegen. Gegen
eine sanfte Reinigung ist nichts einzuwenden, aber Sie müssen jeden
Kontakt mit der Sonne vermeiden.
• Eine Infektion: Eine Hautinfektion ist äußerst selten, kann aber nach
einer Verbrennung oder Verletzung der Haut durch den Homelight®
auftreten.
• Ein Bluterguss: Sehr selten kann die Anwendung des Homelight®
einen violettfarbenen Bluterguss verursachen, der 5 bis 10 Tage
anhalten kann. Bei Rückgang des blauen Flecks kann die Haut eine
rostbraune Färbung annehmen (Hyperpigmentierung), die bleibend
sein kann.
Ein unangenehmes Gefühl nach einem Enthaarungsdurchgang mit
dem Homelight® ist normal.
Wenn die Beschwerden oder das unangenehme Gefühl während oder
nach der Behandlung mit dem Homelight® anhalten, suchen Sie bitte
Ihren Arzt auf.
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G935eHomelight g935eHomelight g933e

Inhaltsverzeichnis