Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BaByliss G933E Bedienungsanleitung Seite 65

Netzanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
• Schwarze, dunkle Haut
• Wenn Sie sich innerhalb der letzten 28 Tage einer starken Bestrahlung
durch die Sonne oder durch ein UV-Gerät ausgesetzt haben
• Tätowierung oder Permanent-Make-up im Bereich der Behandlungszone
• Anormaler Zustand der Haut in der Behandlungszone: Braune oder
schwarze Flecken, große Sommersprossen, Muttermale, Warzen oder
Pigmentflecken
• Ekzeme, Schuppenflechte, offene Wunden oder akute Infektionen
in der Behandlungszone Mit der Anwendung des Homelight® muss
abgewartet werden, bis die Symptome an der betroffenen Partie
abgeklungen sind.
• Eine Keloidbildung in der Vorgeschichte, eine bereits vorhandene oder
durch Arzneimittel verursachte Lichtempfindlichkeit (Photosensibilität),
die Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente
(z. B. Aspirin, Ibuprofen, Acetaminophen), von Tetracyclinen,
Phenothiazinen, Thiaziden, Diuretika, Arzneimitteln aus der
Sulfonylgruppe, Sulfonamiden, Dacarbazin (DTIC), Fluorouracil,
Vinblastin, Griseofulvin, Alpha- und Beta-Hydroxy-Säuren (AHAs und
ABHs), Retin-A®, Accutane® (Isotretinoin, bei einer Behandlung innerhalb
der letzten 6 Monate) oder Retinoiden zur topischen Anwendung (oder
Azelainsäure).
• Anormaler Zustand der Haut, beispielsweise aufgrund von Diabetes oder
anderer systemischer Erkrankungen oder Stoffwechselkrankheiten
• Diät mit begleitender Steroidmedikation innerhalb der letzten 3 Monate
• Bildung von Herpes an der zu behandelnden Partie in der Vorgeschichte,
sofern kein Arzt aufgesucht und eine vorbeugende Behandlung vor der
Anwendung des Homelight® durchgeführt wurde
• Epilepsie
• Ein aktives Implantat, wie z. B. ein Herzschrittmacher, ein Inkontinenz-
Implantat, eine Insulinpumpe usw.
• Eine Erkrankung in Verbindung mit Photosensibilität, wie Porphyrie,
Polymorphe Lichtdermatose, Nesselsucht durch Sonnenlicht, Lupus
erythematodes (SLE), usw.
• Vor kurzem erfolgte Anwendung von Cremes, die eine
Lichtempfindlichkeit begünstigen oder von ätherischen Ölen
• Vor kurzem erfolgte Impfung
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G935eHomelight g935eHomelight g933e

Inhaltsverzeichnis