Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Allgemeines; Leistungsmerkmale Des A1S66Ada; A/D- Und D/A-Wandlung - Mitsubishi Electronics MELSEC A1S66ADA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1
Einführung

Allgemeines

1.1
Dieses Handbuch informiert über die technischen Daten und die Handhabung des analogen
Ein/-Ausgangsmoduls A1S66ADA. Das Modul findet seinen Einsatz in einem Baugruppenträ-
ger der MELSEC AnS/QnAS-Serie in Verbindung mit einer AnS/QnAS-CPU (im folgenden die
„SPS-CPU" genannt).
Das A1S66ADA verfügt über 4 analoge Eingänge und 2 analoge Ausgänge.
Im folgenden wird die Umwandlung von analog in digital als A/D-Wandlung, und die Umwand-
lung von digital in analog als D/A-Wandlung bezeichnet.

Leistungsmerkmale des A1S66ADA

1.2
1.2.1

A/D- und D/A-Wandlung

b Direktumwandlung ohne Pufferspeicher
Durch die Direktumwandlung ohne Pufferspeicher erreicht das A1S66ADA folgende
Wandlungszeiten:
– ≤240 µs bei 2 Kanälen (bei D/A-Umwandlung)
– ≤400 µs bei 4 Kanälen (bei A/D-Umwandlung)
b Höchstmögliche Auflösung von 1/4000
Die Auflösung der digitalen Information kann mit dem Werten 1/4000 erfolgen. Diese Ein-
stellung gilt gleichermaßen für alle Kanäle.
b Vierkanalige A/D-Wandlung und zweikanalige D/A-Wandlung
Mit dem A1S66ADA kann die A/D-Wandlung auf vier Kanälen und die D/A-Wandlung auf
zwei Kanälen erfolgen. Die Auswahl Strom/Spannung kann für jeden Kanal getrennt vor-
genommen werden.
b Aktivieren und Deaktivieren des analogen Ausgangswerts
Nach der D/A-Wandlung kann der analoge Ausgangswert aktiviert oder deaktiviert wer-
den. Die Ausgabe der analogen Ausgangswerte kann auch über ein SPS-Programm ge-
steuert werden.
A1S66ADA
Allgemeines
1 – 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1S66ADA

Inhaltsverzeichnis