Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiel - Mitsubishi Electronics MELSEC A1S66ADA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.1.3

Anwendungsbeispiel

Erfassen und Konstanthalten der Materialstärke
Um die Materialstärke konstant zu halten, wird die Stärke des durchlaufenden Materials mit
Hilfe von Sensoren erfaßt. Das A1S66ADA überwacht zusätzlich die Rotationsgeschwindig-
keit der Rollen.
Funktionsweise
Die Materialstärke wird mit zwei Abstandssensoren gemessen. Dieser Wert wird als analoger
Eingangsgwert auf CH3 gelegt (4–20 mA). Wenn der gemessene Wert unter einem bestimm-
ten Sollwert fällt, wird der analoge Ausgangswert (0–10 V) an CH1 kleiner und gleichzeitig die
Rotationsgeschwindigkeit der Rollen verringert.
Überschreitet der gemessene Wert den Sollwert, wird der analoge Ausgangswert (0–10 V) an
CH1 größer und die Rotationsgeschwindigkeit der Rollen erhöht.
Abb. 4-5: Anwendungsbeispiel
HINWEIS
Das A1S66ADA bietet keine Regelfunktion!
A1S66ADA
A
Abstandssensor
B
Abstandssensor
SPS CPU
Verarbeitung
A1S66ADA
CH3
4 ~ 20 mA
Wandlung
Rollen
M
Steuermotor
Umrichter
CH1
0 ~ 10 V
A66010c
4 – 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis