Hilfe bei Störungen
Übersicht der möglichen Störungsmeldungen und Hilfen zur
Beseitigung der Störungen
Im Schadensfall die Klebepistole an Reka einschicken. Für selbst vorgenommene Reparaturen
übernehmen wir keine Garantie.
Art der Störung
Es tritt kein oder zu wenig
Klebstoff aus der Düse aus,
obwohl die Aufheizzeit exakt
eingehalten wurde.
Klebstoff zu dünn- oder zu
dickflüssig.
Tropfende Düse.
Keine Temperatur.
Kein optimales Sprühbild.
Anzeige Display: 999
Art.Nr. 9099
Ursache der Störung/
Bedienungsfehler
• Düse verstopft
• zu wenig Druck
• zu niedrige Temperatur
• Ventil defekt
• zu hohe oder zu niedrige
Temperatur
• Schalldämpfer verklebt
• Düse verstopft
• Federdruck
Kugelventil
(Düse) zu schwach
• Gerät ausgeschaltet
• Elektronik defekt
Maßnahmen zur Behebung der Störung
• Düse abschrauben, reinigen oder
austauschen
• Druckregler prüfen
• Temperatur prüfen
• Ventil austauschen
• Temperatur prüfen
• Schalldämpfer reinigen oder austauschen
• Düse abschrauben und vorsichtig reinigen
oder austauschen. Abschrauben der Düse
bei
Betriebstemperatur; dazu Handschuh
verwenden ( Verbrennungsgefahr)
• Federdruck Kugelventil (Düse) nachstellen
• Kabel korrekt eingesteckt in Steckdose?
• Gerät eingeschaltet?
• Gerät einsenden
• Sprühluftausstoß prüfen:
- Druckregler für Klebstoffausstoß auf dem
Ablagestativ schließen
- Druckregler für Sprühluftausstoß auf dem
Ablagestativ öffnen (max. 6 bar).
- Temperatur auf 200° C einstellen.
- Sprühluft muß nach ca. 30 sek. heiß
austreten. Sollte dies nicht der Fall sein,
bitte das Gerät einsenden.
• Bei dieser Meldung Netzstecker ziehen und
wieder einstecken. Dann Gerät erneut
einschalten.
• Sollte der Fehler erneut auftreten, Gerät zur
Überprüfung einsenden.
REKA III
4