Betriebsanleitung LabScat 2
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
3.1
Gefährdungen bei bestimmungsgemässer Verwendung
Schäden am Gerät oder an der Verkabelung.
Das Berühren beschädigter Kabel kann zu Stromschlägen mit tödlichem Ausgang führen.
GEFAHR!
Gefährliche Spannung im Innern des mitgelieferten Netzgeräts.
Das Berühren eines feuchten oder beschädigten Netzgeräts kann zu Stromschlägen mit töd-
lichem Ausgang führen.
GEFAHR!
Schäden am Gerät durch falsche Spannungsversorgung.
Wenn das Gerät an einer falschen Spannungsquelle angeschlossen wird, kann dies zur Be-
schädigung des Geräts führen.
GEFAHR!
Rotierende Flaschenzentrierung
Das Eingreifen in die rotierende Flaschenzentrierung kann zu Quetschungen führen
GEFAHR!
Fehlende Betriebsanleitung nach Weitergabe des Geräts.
Wenn das Gerät ohne Kenntnisse der Betriebsanleitung betrieben wird, kann dies zu Verlet-
zungen von Personen sowie Beschädigung des Geräts führen.
GEFAHR!
Austretendes Wasser aus undichtem Gerät oder Wasseranschlüssen.
Austretendes Wasser kann zur Überflutung des Raums führen und Sachschäden am Bau und
Mobiliar mit sich ziehen.
VORSICHT!
14
Das Gerät darf nur betrieben werden, wenn die Kabel unbeschädigt sind.
Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden, wenn es fachgerecht installiert oder
instand gesetzt wurde.
Das Netzgerät nicht an feuchten Orten positionieren.
Das Netzgerät nicht mit beschädigtem Gehäuse betreiben.
Das Gerät darf nur an Spannungsquellen angeschlossen werden, die dem Typenschild
entsprechen.
Nicht in die rotierende Flaschenzentrierung greifen
Eine Messung nur mit geschlossenem Wasserbaddeckel starten
Bei Weitergabe des Geräts immer die Betriebsanleitung beifügen.
Bei Verlust der Betriebsanleitung können Sie eine Ersatzbetriebsanleitung anfordern.
Die aktuelle Version kann durch registrierte Benutzer unter
untergeladen werden.
Dichtheit des Ein- und Auslaufs kontrollieren.
Gerät nie unbeaufsichtigt betreiben.
.
Allgemeine Sicherheitshinweise
.
.
www.photometer.com
.
her-
12112D/1