Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceinformationen - Medtronic CONTOUR NEXT LINK Bedienungsanleitung

Blutzuckermessgerät mit funkgesteuerter datenübertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messprinzip
Die Bestimmung des Blutzuckers mit dem C
basiert auf der Messung des elektrischen Stroms, der bei der Reaktion der Glukose
mit den Reagenzien auf der Elektrode des Sensors entsteht. Die Blutprobe wird durch
Kapillarkräfte in die Sensorspitze eingesaugt. Die Glukose in der Blutprobe reagiert
mit dem Glukosedehydrogenase-FAD Komplex (GDH-FAD) und dem Mediator. Dabei
entstehen Elektronen, die einen Stromfluss erzeugen, der zur Glukosekonzentration
in der Blutprobe proportional ist. Im Anschluss an die Reaktionszeit erscheint die
Glukosekonzentration im Anzeigefenster. Eine Berechnung ist nicht erforderlich.
Vergleichsmessungen
Das Blutzuckermessgerät C
®
N
ONTOUR
EXT
kapillarem Vollblut vorgesehen. Ein Vergleich mit einer geeigneten Labormethode
muss zeitgleich mit Aliquoten der gleichen Probe durchgeführt werden. Hinweis:
Die Glukosekonzentration sinkt aufgrund der Glykolyse sehr schnell (etwa
5 %–7 % pro Stunde).
9
®
58
®
N
LINK 2.4 Messgerät
ONTOUR
EXT
LINK 2.4 ist für die Verwendung mit
Service-Informationen
Bitte wenden Sie sich bei Fehlermeldungen, Fragen und Reklamationen, die keine der
Nachrichten auf dem Anzeigefeld des Messgeräts lösen können, an den Bayer Diabetes
Service. Die Kontaktdaten des Bayer Diabetes Service finden Sie auf der Rückseite. Die
fachkompetenten Mitarbeiter des Bayer Diabetes Service helfen Ihnen gerne weiter.
Wichtig
Sprechen Sie bitte mit einem Mitarbeiter des Bayer Diabetes Service, bevor Sie Ihr Messgerät
aus irgendeinem Grund zurücksenden. Er/sie wird Ihnen die notwendigen Anweisungen für
die richtige und effiziente Abwicklung Ihres Anliegens geben.
Bevor Sie anrufen, halten Sie bitte Ihr C
ONTOUR
die C
®
N
Sensoren bereit. Es kann hilfreich sein, eine für die Verwendung mit den
ONTOUR
EXT
Sensoren geeignete Flasche C
®
N
Kontroll-Lösung bereitzuhalten.
ONTOUR
EXT
Checkliste
Diese Checkliste kann hilfreich sein, wenn Sie mit einem Mitarbeiter des Bayer Diabetes
Service sprechen:
1. Notieren Sie sich die Modellnummer (A) und die Seriennummer (SN) (B), die Sie auf der
Rückseite des Messgeräts finden.
2. Halten Sie das Verfallsdatum der C
N
ONTOUR
®
3. Kontrollieren Sie den Akkustatus anhand des Symbols
Akkustatus.)
B
A
XXXX
®
N
LINK 2.4 Blutzuckermessgerät und
EXT
Sensoren auf der Dose bereit.
EXT
auf der Anzeige. (Siehe Seite 54,
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis