Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Ge- brauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Seite 3
• Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller zugelassen ist, andernfalls könnten Sie sich ernst- haft verletzen oder das Gerät beschädigen. Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen. • Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. • Lassen Sie das Netzkabel nicht über den Rand der Arbeitsfläche hängen. •...
Übersicht Geschwindigkeitsregler Minimum Maximum Konstant Unterbrochen Unterbrochen langsam Nach 5 Sekun- Nach 5 Sekun- den pausiert das den pausiert das Gerät 5 Sekun- Gerät 30 Sekun- den lang, bevor den lang, bevor es fortfährt es fortfährt Zubehörteile und Installation Die richtige Position der Zubehörteile HINWEIS: Benutzen Sie das Gerät nur wenn die Zubehörteile, wie in der Abbildung angegeben, befestigt wurden und sich der Mischwerkskopf in Betriebsposition (heruntergeklappt) befi ndet.
Inbetriebnahme • Stellen Sie das Gerät auf einen flachen Unter- grund, z. B. eine Küchenarbeitsfläche, und versi- chern Sie sich, dass das Gerät fest steht. • Versichern Sie sich, dass die Schutzabdeckung (2) an der Zubehörbuchse (1) befestigt ist. • Drücken Sie die Messer-Schutzabdeckung (4) in den Schwenkarm (6).
Seite 7
• Drücken Sie auf den Entriegelungsknopf und sen- ken Sie den Schwenkarm ab, bis er mit einem Klick einrastet. Der Deckel muss fest mit der Rührschüssel verbunden sein, andernfalls sitzt er nicht richtig. Nun können Sie die Küchenmaschi- ne in Betrieb nehmen. •...
Grundeinstellungen und Funktionen Timer einstellen Sie können den Timer aus jedem Modus heraus benutzen. Falls Sie keine Zeit eingeben zählt der Timer während des Betriebs in 1-Sekunden-Schritten hoch. Das Gerät stoppt nach 15 Minuten au- tomatisch, damit es sich nicht überhitzt. Um den Timer einzustellen, befolgen Sie folgende Schritte: 1.
Hinweise zur Entsorgung Befi ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf- ten.