Herunterladen Diese Seite drucken

Kapitel 6 Bedienung - Simco Aerostat PC Anleitung

Ionisierungs gebläse

Werbung

Der Aerostat PC, Teilenummer 4003368, benötigt 230 VAC,
50 Hz für eine einwandfreie Funktion. Das Gerät muss zum sicheren Betrieb geerdet sein.
Stecken Sie Sie das Gerät mit dem Anschlussstecker in eine Standard (Kontinental Europa)
geerdete Schukosteckdose ein. Wenn ein Verlängerungskabel notwendig ist, verwenden Sie
nur ein dreiadriges Verlängerungskabel mit Erdung.
Der Aerostat PC, Teilenummer 4004442, benötigt 230 VAC, 50 Hz für eine einwandfreie
Funktion. Das Gerät muss zum sicheren Betrieb geerdet sein. Das Gerät wird mit einem
Netzkabel ohne Stecker geliefert. Zur Inbetriebnahme muss das Gerät mit einem Stecker am
Netzkabel versehen werden. Der Anschluss des Steckers muss durch Fachpersonal
erfolgen. Der Farbcode für die Verdrahtung des Steckers ist folgendermaßen:
Braun – Fase, Blau – Neutral, Gelb/Grün – Erdung.

Kapitel 6 Bedienung

Spitzenreinigungsknopf
Ionisierungsanzeige
Schalten Sie den PC mit dem Gebläsereglerknopf aus der AUS Position im Uhrzeigesinn ein.
Die beleuchtete Ionisierungsanzeige zeigt die Anwesenheit von ionisierter Luft
an. Stellen Sie den Luftstrom wie gewünscht mit dem Gebläsedrehknopf ein.
Wenn warme Luft zum Bedienungskomfort gewünscht wird , stellen Sie den
Warmluftschalter auf EIN (1). Die Richtung des Luftstromes kann auf und
abwärts eingestellt werden, indem die Feststellschrauben gelockert werden, das
Gerät geneigt wird und die Feststellknöpfe wieder angezogen werden. Zur
Reinigung der Emitterspitzen drehen sie den Spitzenreinigungsknopf im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag (ca. 1 Drehung) und lassen ihn wieder los.
Der Aerostat PC produziert einen ionisierten Luftstrom, der eine ausgesuchte
Fläche abdeckt. Die zur Neutralisierung einer elektrostatischen Ladung auf
einem Werkstück benötigte Zeit hängt von vielen Faktoren ab. Zwei bedeutende
Faktoren sind der Abstand zum Ionisier und die Luftgeschwindigkeit. Luftionen
neutralisieren sich ständig gegenseitig. Positive und negative Ionen ziehen sich
elektrostatisch gegenseitig an. Wenn sie zusammentreffen, wird die Ladung
übertragen und die Ionen rekombinieren. Bei hoher Luftgeschwindigkeit legen
die Ionen einen weiteren Weg vor dem Rekombinieren zurück. Die Einstellung
der Gebläsegeschwindigkeit für eine schnelle Neutralisation sollte so hoch wie
akzeptierbar sein. Für eine schnelle Neutralisierung sollte der Artikel innerhalb
von 1 – 3 Fuß ( 30 – 90 cm ) vom Aerostat entfernt sein. Für eine sehr schnelle
Neutralisierung sollte der Artikel ca. 6 inches ( 15 cm ) entfernt sein.
Bei Verwendung des Aerostast in einer Montagelinie für Elektronik sollte der
ionisierte Ionenstrom soviel wie möglich der Arbeitsfläche abdecken. In den
Arbeitsbereich eingebrachte aufgeladene Gegenstände werden neutralisiert und
bleiben neutral wenn sie im Ionenstrom liegen.
Geschäftsführer:
Reg.-Ger. Stuttgart, HRB 101523
Günther Lutz
Ust-IdNr.: DE 145 787 453
Vanessa Lutz
Steuer-Nr.: 65205 / 95406
Feststellschraube
Gebläsereglerknopf
Kreissparkasse Heilbronn
BLZ: 620 500 00
Konto-Nr.: 003 683 651
IBAN: DE46 6205 0000 0003 6836 51
BIC: HEISDE66

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

400336840033674004442