Herunterladen Diese Seite drucken

Simco Aerostat PC Anleitung Seite 6

Ionisierungs gebläse

Werbung

Kapitel 7
Instandhaltung
Der Aerostat PC wurde nach der Maßgabe wartungsarm ausgelegt und gefertigt. Die
einzigen vorgeschlagenen regulären Wartungen sind Emitterspitzen Reinigung,
Ionenbalance Prüfung und Ionenausstoß Prüfung. Die Emitterspitzenreinigung braucht nur
Sekunden durch den patentierten Spitzenreiniger. Der Aerostat PC enthält einen
patentierten Ausgleichsschaltkreis, der sich selbst ausbalanciert. Dieser Schaltkreis gleicht
die Schmutzanlagerungen am Emitter, Emitterpunktabnutzungen,
Versorgungsspannungsschwankungen und Schwankungen in der Luftgeschwindigkeit aus.
Wichtig: Die planmäßige Prüfungen der Ionenbalance und Ausstoß sollte als Absichern der
Qualitätsauditanforderungen betrachtet werden.
7.1 Emitter Reinigung
Zur Reinigung der Emitterspitzen drehen Sie einfach den in der Mitte des Auslassgitters
angebrachten Knopf im Uhrzeigersinn ( ca. 1 Umdrehung ) und lassen Sie ihn los. Die mit
einer Sprungfeder versehene Spitzenreinigungsbürste kehrt in ihre Ausgangsposition zurück.
Wichtig: Die vorgeschlagene Reinigungshäufigkeit ist einmal in der Woche.
Lufteinlass – und Auslass Reinigung
Das Lufteinlassgitter an der Rückseite des Gerätes und der Auslass der
ionisierten Luft sollten zur Vermeidung von Verringerungen des Luftstroms
sauber gehalten werden. Sie können mit einer weichen Bürste oder Staubsauger
gereinigt werden.
7.3 Luftfilter Reinigung
Entfernen Sie den Luftfilter von der Geräterückwand durch Öffnen der
Filterarretierung. Spülen Sie den Filter unter leichtem Druck in klarem Wasser.
Sollte der Schmutz hartnäckig sein, waschen Sie den Filter mit milder Seife und
Wasser, und spülen Sie das Luftfilter danach aus.
Tupfen Sie das Filter mit Papiertüchern ab und lassen ihn trocknen. Setzen Sie
das Filter wieder in den Lufteinlass ein und sichern ihn durch das Schließen der
Filterarretierung.
WICHTIG: Wenn ein Luftfilter verwendet wird, reinigen Sie den Luftfilter
regelmäßig.
Ionenausstoß Prüfung
Um den Ionenausstoß des Gerätes zu prüfen wird die Verwendung eines
Chargeplatemonitors empfohlen. Gemessene Entladungszeiten können mit den
in Kapitel 3 Technische Daten aufgeführten Entladezeiten verglichen werden. Ist
kein Chargeplatemonitor verfügbar, aber ein Messgerät wie das SIMCO
Feldstärkemessgerät (FMX ), kann der Ionenausstoss mit nachfolgender
Vorgehensweise geprüft werden. Nehmen Sie ein Stück Plastik und reiben Sie
dies mit einem Wolltuch, bis eine elektrostatische Aufladung durch das
Messgerät angezeigt wird. Schalten Sie den Aerostat PC ein. Halten Sie das
Stück Plastik in einer Entfernung von 1 Fuß ( 30 cm ) für 5 sec in den Luftstrom.
Nehmen Sie das Plastikstück aus dem Luftstrom und messen Sie die
elektrostatische Ladung. Das Plastikstück sollte nun neutralisiert sein.
Geschäftsführer:
Reg.-Ger. Stuttgart, HRB 101523
Günther Lutz
Ust-IdNr.: DE 145 787 453
Vanessa Lutz
Steuer-Nr.: 65205 / 95406
Kreissparkasse Heilbronn
IBAN: DE46 6205 0000 0003 6836 51
BLZ: 620 500 00
BIC: HEISDE66
Konto-Nr.: 003 683 651

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Simco Aerostat PC

Diese Anleitung auch für:

400336840033674004442