Kapitel 6 Bedienung
Der Netzschalter des minION2 Ionisierungsgebläse befindet sich auf der Rückseite des
Gerätes, über den Steckern für die Modularkabel. Die Rückwand hat ein kleines Loch neben
den Modularkabelsteckern, das Zugang zu der versenkten Regelung für die
Ventilatorgeschwindigkeit erlaubt.. Die Gebläsegeschwindigkeit kann mit einem kleinen
Schraubenzieher am Trimm – Potentiometer eingestellt werden. Bewegung im Uhrzeigersinn
ergibt maximal Ventilatorgeschwindigkeit, gegen den Uhrzeigersinn ergibt sich die minimale
Ventilatorgeschwindigkeit
Die Vorderseite des minION2 hat zwei LED Anzeigeleuchten. Die grüne LED zeigt, dass das
Gerät eingeschaltet ist. Die rote LED ist die Fehleranzeige für den Hochspannungs –
versorgungsschaltkreis. Dieser Schaltkreis treibt auch das Alarmrelais.
Der minION2 produziert einen ionisierten Luftstrom, der eine bestimmte Fläche abdeckt. Die
zur Neutralisierung einer elektrostatischen Ladung benötigte Zeit hängt von vielen Faktoren
ab. Zwei bedeutende Faktoren sind der Abstand zum Ionisierer und die Luftgeschwindigkeit.
Für schnellere statische Neutralisation setzen Sie die Einstellung der
Gebläsegeschwindigkeit so hoch wie akzeptierbar. Für eine schnelle Neutralisierung sollte
der minION2 so nahe wie möglich an die Stelle gehalten werden.
Ziegener + Frick GmbH
Schillerstraße 50
D-74248 Ellhofen
Tel:
+49 (0)7134 13992 0
Fax:
+49 (0)7134 13992 93
E-mail:
Kontakt@Ziegener-Frick.de
Internet:
www.ziegener-frick.de