Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieeinsparung - Wolf Premio 02.1-MH Installation-, Montage- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energieeinsparung

10
Inbetriebnahme
Die erste Inbetriebnahme und die Bedienung des Ölgebläse-
brenners, sowie die Einweisung des Betreibers muss von einem
qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.
• Kessel und Anlage auf Dichtheit prüfen. Wasseraustritt ausschlie-
ßen - Überhitzungs- und Verbrühungsgefahr.
• Einwandfreie Montage des Abgaszubehörs prüfen.
• Wasserstand der Heizungsanlage prüfen.
• Ölstand im Tank prüfen, Absperrventile in den Ölleitungen, am
Tank und am Filter öffnen.
• Heizungsnotschalter (außerhalb des Heizungsraumes) einschalten.
• Betriebsschalter der Regelung einschalten.
Hinweis:
Bei Erstinbetriebnahme der Heizung werden im Display der
witterungsgeführten Regelung alle nicht benötigten (nicht
angeschlossenen) Fühler als Störmeldungen angezeigt.
Beseitigung dieser Störmeldungen siehe Bedienungsanleitung
Regelung.
• Geht der Brenner nicht ordnungsgemäß in Betrieb, erscheint im
Display blinkend ein Fehlercode. Die Fehlercodespezifikation ist
der Kurzbedienungsanleitung zu entnehmen.
• Kunden mit der Gerätebedienung vertraut machen. Inbetriebnah-
meprotokoll ausfüllen und die Anleitungen übergeben.
• Betriebsanleitung gut sichtbar im Heizraum anbringen.
• Weisen Sie die Kunden auf die Möglichkeiten der Energieeinspa-
rung hin.
• Nutzen Sie die Möglichkeit, die Heizkreistemperatur mit Hilfe des
Regelungszubehörs nachts abzusenken.
• Stellen Sie die Temperatur so ein, daß Sie sich wohlfühlen. Jedes
Grad Raumtemperaturreduzierung bringt eine Energieeinsparung
von bis zu 5 %.
• Senken Sie in unbewohnten Räumen die Raumtemperatur so weit
wie möglich ab; beachten Sie den Frostschutz.
• Sorgen Sie bei Verwendung eines Raumtemperaturreglers dafür,
daß in dem Raum, in dem der Raumtemperaturregler installiert
ist, alle Heizkörper-Thermostatventile voll geöffnet sind.
Der Raumtemperaturregler darf nicht durch Möbel oder Vorhänge
verdeckt werden.
• Rußablagerung auf den Heizflächen erhöht die Abgastemperatur
und der Kesselwirkungsgrad sinkt. Eine Rußschicht von 1 mm
Dicke erhöht die Abgastemperatur um ca. 40K.
3062824_0210

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Premio 02.2-mhPremio 02.3-mh

Inhaltsverzeichnis