Räume nach VDE 100 sind beim Anschluss einzu halten. • Nur in trockenen Räumen verwenden. • Verwenden Sie nur unveränderte SELVE-Originalteile. • Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der An lagen fern. • Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
Im Auslieferungszustand befindet sich der Empfänger im Jalousie- betrieb. Bestimmungsgemäße Verwendung Der i-R Receive Connect darf nur für die Ansteuerung von Jalousie- und Markisenanlagen verwendet werden. • Bitte beachten Sie, dass Funkanlagen nicht in Bereichen mit erhöh- tem Störungsrisiko betrieben werden dürfen (z. B. Kranken häuser, Flughäfen).
Gesetzgeber und die baulichen Maßnahmen begrenzt ist. Sicherheitshinweise • Verletzungsgefahr durch Stromschlag. • Anschluss nur durch eine autorisierte Fachkraft. • Wird mehr als ein Antrieb über den i-R Receive Connect Warnung! an gesteuert, müssen die An triebe durch Relais- steuerungen entkoppelt werden. Beachten Sie den Schaltstrom des Gerätes.
Seite 7
Montage/Anschluss Montage/Anschluss i-R Receive Connect 1. Schließen Sie den i-R Receive Connect wie folgt an: Netz 230 V/50 Hz Antrieb 1 = N (blau) 1 = N (blau) k = Schutzleiter (grün-gelb) 2 = ▲ k = Schutzleiter 2 = L1 (schwarz) (grün-gelb)
Funktions-/Begriffserklärungen Funktions-/Begriffserklärungen ZWISCHENPOSITION Die Zwischenposition ist eine frei wählbare Position der Jalousie/ Markise zwischen der oberen und unteren Endlage. Diese Position kann nach der Programmierung aus der oberen Endlage ange- fahren werden. Zwischenposition einstellen >3 Sek. ➧ ➧ Drücken und Position anfahren gedrückt halten ✓...
Seite 9
Funktions-/Begriffserklärungen TUCHSTRAFFUNG/WENDUNG Die Tuchstraffung-/Wendeposition ist eine frei wählbare Position der Jalousie/Markise zwischen der unteren und oberen Endlage. Mit dieser Funktion können Sie die Markise aus der unteren End- lage soweit wieder auffahren, bis das Tuch gestrafft ist. Bei der Jalousie erfolgt die Lamellenwendung. Tuchstraffung/Wendung einstellen ➧...
1.1) Ersten Sender einlernen und Empfänger konfigurieren Falls noch kein Sender im Empfänger eingelernt ist, können Sie nach dem Anschluss an die Stromversorgung jeden beliebigen Sender des SELVE intronic-Programms einlernen. Der Empfänger ist auf Jalousie eingestellt. Achtung: Schließen Sie immer nur einen Empfänger an das Stromnetz an, in den noch kein Sender fest eingelernt ist.
Seite 11
Einlernen des Funks c) Jalousie/Markise Drücken Sie die STOPP- und gleichzeitig die PROG-Taste für 3 Sekunden. Anschließend drücken Sie die STOPP- und AB- Taste für 1 Sekunde. Überprüfen Sie Markisenfunktion und wiederholen Sie gegebenenfalls diesen Punkt. Markisenbetrieb 3 Sek. 1 Sek. ➧...
Einlernen des Funks 1.2) Weitere Sender/Kanäle einlernen Drücken Sie die PROG-Taste eines eingelernten Senders/Kanals für 3 Sekunden (Bestätigungsfahrt vom Antrieb ab warten). Der Empfänger befindet sich für 1 Minute in Lern bereitschaft. Drücken Sie kurz (1 Sek.) die PROG-Taste des neuen Senders/ Kanals.
Einlernen des Funks 2.) Funktionen im Service-Modus (nur für Fachpersonal) Um die nachfolgenden Einstellungen durchführen zu können, muss der Empfänger durch eine spezielle Netztrennung in den Service-Modus gebracht werden. Hinweis: • Um in den Service-Modus zu kommen, muss ein Sender fest einprogrammiert sein. •...
Einlernen des Funks 2.1) Neueinlernen bei defektem oder fehlendem Sender (nur für Fachpersonal) Nur anwenden, wenn ein eingelernter Sender nicht mehr zur Verfügung steht (Verlust oder Defekt). Um einen neuen Sender einzulernen, muss der Empfänger durch die Netztrennung in den Service-Modus gebracht werden.
Einlernen des Funks 3.) Gruppentrennung Eine Gruppe ist eine Anordnung von mehreren Empfängern, die sich über einen Sendekanal steuern lassen. Dieser Sender ist nach Beendigung der Gruppentrennung ausgelernt. Während der Gruppentrennung fährt jeder Antrieb innerhalb von ca. 2 Minuten nur 1 mal für 3 Sekunden in einem Zeitfenster, das nach einem Zufallsprinzip bestimmt wird.
Seite 16
Einlernen des Funks Gruppentrennung 3 Sek. 3 Sek. 3 Sek. 9 Sek. ➧ ➧ Fenster 1 Fenster 2 Fenster 3 Innerhalb von 2 Minuten ✓ fährt jeder Antrieb zufällig kurz für 3 Se kunden. In dieser Zeit muss der Antrieb mit dem zuge- 3 Sek.
Einlernen des Funks 4.) AUF- und AB-Fahrtrichtungen ändern Um die AUF- und AB-Fahrtrichtung des Empfängers zu ändern, muss der Empfänger durch eine Netztrennung in Service-Modus gebracht werden. Drücken Sie die STOPP-Taste 2 x innerhalb von 0,5 Sekunden (Doppeltip). Jetzt sind Auf und Abrichtung gedreht.
Kopfschiene Technische Änderungen vorbehalten. Allgemeine Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma SELVE GmbH & Co. KG, dass sich der i-R Receive Connect in Übereinstimmung mit den grundlegenden An forderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richt- linie 73/23/EWG und 89/336/EWG befindet. Die Konformitätser-...
Drähte ▲ und ▼ Antrieb läuft in die falsche Falscher Anschluss Richtung am Netzteil tauschen oder Fahrtrichtung ändern (siehe Seite 17) Der i-R Receive Connect Sender nicht eingelernt Sender einlernen führt manuelle Notsignal steht an Notsignal abwarten oder Funkbefehle nicht aus...
Gewährleistung Gewährleistung Die Gewährleistungsdauer der SELVE GmbH & Co. KG für Neu geräte, die entsprechend der Einbauanleitung montiert wurden, beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Sie endet spätestens 30 Monate nach dem Herstellungsdatum. Die Gewährleistung erstreckt sich auf alle Konstruktions-, Material- und Fabrikationsfehler.