Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriemanagement Und Laderegelung; Sma-Betrieb; Standalone-Betrieb - SMA SUNNY ISLAND Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriemanagement und Laderegelung

SMA Solar Technology AG
8 Batteriemanagement und Laderegelung
8.1 SMA-Betrieb
Wenn der Laderegler im SMA-Betrieb betrieben wird und eine Kommunikationsverbindung zum
Sunny Island 5048/2012/2224 besteht, steuert der Sunny Island das komplette
Batteriemanagement inklusive der Laderegelung.
Der Laderegler erhält vom Sunny Island die aktuelle und temperaturkompensierte Ladesollspannung
und liefert an den Sunny Island den aktuellen Ladestrom der Batterie zurück. Hierdurch ist
sichergestellt, dass die Batterie immer optimal geladen wird und der Sunny Island den richtigen
Ladezustand berechnet. Weitere Details zum Batteriemanagement erfahren Sie in der Dokumentation
des Sunny Island.
Sollte die Kommunikation im SMA-Betrieb nicht funktionieren, wird die Batterie nur noch fest mit 13,5/
27/54 V geladen.
8.2 Standalone-Betrieb
Im Standalone Betrieb oder im Betrieb mit den Sunny Islands 3324 /4248 steuert der Laderegler je
nach eingestelltem Batterietyp und aktueller Ladephase die Ladespannung der Batterie selbständig
nach dem „Vier-Stufen-Ladeverfahren" (MPP, Boost, Continous, Float). In der ersten Stufe wird mit
dem maximal vom PV-Generator zur Verfügung gestellten Strom geladen. In der zweiten Stufe wird
der Ladestrom reduziert und die Batteriespannung auf die eingestellte Ladespannung für Boost
eingeregelt. Diese Stufe wird nur durchlaufen, wenn während der vorhergehenden Entladung die
Batteriespannung einmal kleiner als 2,08 V/Zelle gewesen ist. Ansonsten wird direkt mit der dritten
Stufe Continous geladen. Diese unterscheidet sich von der Boost-Ladung nur durch eine etwas
geringere Ladespannung. Nach Abschluss der Continous-Ladung geht der Laderegler in die Float-
Ladung, in der er bis zur nächsten Entladung bleibt.
Ist ein Batterietemperatursensor angeschlossen, wird mit –4 mV/°C und Zelle die Ladespannung an
die Temperatur angepasst.
34
SIC40-TDE083320
Technische Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis