Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss; Wichtige Hinweise - Stahlwerk PLASMA S Bedienungsanleitung

Wig (ac/dc), mma schweißen mit puls funkti on und cut plasmaschneiden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Es wurden alle Bemühungen unternommen um die Richtigkeit und Vollständigkeit der
Angaben in dieser Bedienungsanleitung zu gewährleisten. Wir behalten uns das Recht
vor, jederzeit Spezifikationen zu ändern.

WICHTIGE HINWEISE

HINWEIS
Während des Schweißvorgangs oder Schneidvorgangs werden Sie mit möglichen
Gefahren konfrontiert. Lesen Sie deshalb sorgfältig diese Bedienungsanleitung
vor Inbetriebnahme des Gerätes.
Machen Sie sich unter Zuhilfenahme dieser Anleitung mit dem Gerät und seiner
Bedienung vertraut.
Beachten Sie für Ihre eigene Sicherheit die allgemeinen Sicherheitshinweise.
Übergeben Sie diese Bedienungsanleitung immer mit dem Gerät, falls Sie
dieses an andere Personen aushändigen.
VORSICHT
Beim Schweißvorgang oder Schneidvorgang, gibt es viele Situationen, bei denen
Sie sich verletzen könnten. Aus diesem Grund sollten Sie sich angemessen
schützen.
Funktionsstörung – wenn Probleme auftreten, setzen Sie auf Fachleute!
Wenn Sie Probleme bei der Instandsetzung oder der Nutzung des Gerätes
haben, wenden Sie sich an Fachleute. Bitte folgen Sie der Bedienungsanweisung
hinsichtlich der Kontrolluntersuchung.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung nicht vollständig verstehen, oder Sie den
Fehler mittels Betriebsanweisung nicht beheben können, sollten Sie Ihren
Händler kontaktieren, um professionelle Hilfe zu erhalten.
4
GEFAHR
Elektrische Stromschläge können zum Tode führen!
Ein Schweißgerät arbeitet mit hohen Spannungen. Diese können zu
lebensbedrohlichen Verbrennungen oder sogar zu tödlichen Stromschlägen führen.
• Das Angeschlossene Gerät ist nur von Sachkundigen Fachpersonal zu öffnen.
• Keine spannungsführenden Teile am Gerät berühren!
• Anschluss- und Verbindungsleitungen müssen mängelfrei sein!
• Schweißbrenner und Elektrodenhalter isoliert ablegen!
• Ausschließlich trockene Schutzkleidung tragen!
• 6 Minuten warten, bis Kondensatoren entladen sind!
Gase und Dämpfe können Ihrer Gesundheit schaden oder sogar zum Tode
führen! Tragen Sie ggf. einen Atemschutz und sorgen Sie für genügend Frischluft.
• Für ausreichend Frischluft sorgen!
• Lösungsmitteldämpfe vom Strahlungsbereich des Lichtbogens fernhalten!
• Ggf. geeigneten Atemschutz tragen!
Brandgefahr!
Schweißfunken, Schlacke und heiße Teile können sich oder andere Gegenstände
entzünden. Halten Sie Mittel für Gegenmaßnahmen bereit.
• Auf Brandherde im Arbeitsbereich achten!
• Keine leicht entzündbaren Gegenstände, wie z. B. Zündhölzer oder
Feuerzeuge mitführen.
• Geeignete Löschgeräte im Arbeitsbereich zur Verfügung halten!
• Rückstände brennbarer Stoffe vom Werkstück vor Schweißbeginn
gründlich entfernen.
• Geschweißte Werkstücke erst nach dem Abkühlen weiterverarbeiten.
• Nicht in Verbindung mit entflammbarem Material bringen!
• Schweißleitungen ordnungsgemäß verbinden!
Elektromagnetische Felder!
Durch das Schweißgerät können elektromagnetische Felder entstehen,
die z.B. Herzschrittmacher in ihrer Funktion beeinträchtigen können.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac/dc 200 puls

Inhaltsverzeichnis