Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Bedienungen; Wartung; Messung Leerlaufspannung - Stahlwerk PLASMA S Bedienungsanleitung

Wig (ac/dc), mma schweißen mit puls funkti on und cut plasmaschneiden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERWEITERTE BEDIENUNG
Sie können das STAHLWERK AC/DC 200 P S auch mit einem Fußpedal bedienen
welches Ihnen ein bequemes und komfortables Schweißen erlaubt
(nicht im Lieferumfang enthalten).

WARTUNG

HINWEIS
Die Ordnungsgemäße regelmäßige Wartung und Reinigung des Geräts sind
Voraussetzung für die Aufrechterhaltung Ihrer Garantieansprüche.
Tägliche Wartung
• Allgemeine äußerliche Sichtprüfung
• Überprüfung Netzstecker
• Korrekter Anschluss
Wöchentliche Wartung
• Äußerliche Befreiung von Staubbefall
Monatliche Wartung
• Je nach Grad der Belastung ist das Gerät von innen zu reinigen.
Jährliche Wartung
• Es ist eine Wiederholungsprüfung nach Norm IEC 60974-4 „Wiederkehrende
Inspektion und Prüfung während des Betriebs" durchzuführen.
Weitere Hinweise entnehmen Sie der DIN VDE 0544-4.
Ablauf: - Sichtprüfung
- Elektrische Prüfung
(Leerlaufspannung, - Isolationswiderstand, - Schutzleiterwiderstand
- Funktionsprüfung
- Dokumentation
22
HINWEIS
Die Prüfung des Schweißgeräts ist nur von Sachkundigen, befähigten Personen
durchzuführen.

MESSUNG LEERLAUFSPANNUNG

Die zulässige Toleranz der Bauteile der Schaltung beträgt ± 5%.
Das Voltmeter hat einen Innenwiderstand von mindestens 1 M-Ohm und misst Span-
nungsmittelwerte mit einer Messgenauigkeit von ±1% des Messbereiches. Um den höchs-
ten Scheitelwert - gemessen bei der Last von 0,2 bis 5,2 k-Ohm - zu erhalten, ist während
der Messung das Potentiometer von 0 bis 5 k-Ohm zu verstellen.
Die Messung ist mit umgekehrter Polung zu wiederholen. Es gilt der höhere Messwert.
Effektivwerte werden gemessen bei einer Last von 5 ± 0,25 k-Ohm im äußeren Schweiß-
stromkreis mit einem Gerät der Genauigkeitsklasse l zum Messen echter Effektivwerte.
Isolationswiderstand
Netzstromkreis gegen Schweißstromkreis und Elektronik 5 M-Ohm Schweißstromkreis und
Elektronik gegen Schutzleiterkreis (PE) 2,5 M-Ohm Netzstromkreis gegen Schutzleiterkreis
(PE) 2,5 M-Ohm
Schutzleiterwiderstand
Zwischen Schutzkontakt des Steckers und berührbaren leitfähigen Teilen wie
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac/dc 200 puls

Inhaltsverzeichnis