Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Die Einsatzgebiete; Funktionsbeschreibung - MPVTruma MacroSol Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Der MacroSol Solevernebler findet seinen
Einsatz in der Therapie und Pflege der
oberen temwege.

Die Einsatzgebiete

1. Chronische und immer wieder auf-
tretende Entzündungen im Nasen-
Rachen-Bereich, insbesondere bei
Kindern:
– Rhinitis und Nebenhöhlenentzündung
(Sinusitis) insbesondere Mittelohrent-
zündung (otitis media),
– Chronische Rachen- und Kehlkopfent -
zündung (Laryngitis),
– usgedehnte Operationen der Nasen-
nebenhöhlen (Nachbehandlung),
– Bestrahlungen im HNO-Bereich,
– Funktionelle Sprachstörungen (Dys-
phonien) mit Schleimhautretension.
2. Prophylaktische bwehr von Erkäl -
tungskrankheiten (Unterstützung
der Selbstreinigungsfunktion der
Nasen schleimhaut).
3. Förderung der Durchblutung der
Na sen schleimhäute und Regenera -
tion der nasalen Flimmerhärchen.
MacroSol Soleverneblung mit
universeller Wirkung:
– Verflüssigt zähen Schleim (die Nasen-
nebenhöhlen werden wieder frei).
– Verhindert Borkenbildung und weicht
Borken auf (beugt so dem Nasenbluten
vor).
4
– Unterstützt den btransport von
Schleim und Wundsekret.
– Lindert Schmerzen und Druckgefühl im
Bereich der Schläfen, ugen, Stirn und
Nasenwurzel z.B. bei Sinusitis.
– Fördert die Wundheilung, ermöglicht
eine medikamentöse Wundtherapie
und hilft bei der Flimmerzellenrege-
nera tion.
– Mildert die Symptome von Erkältungs-
krankheiten (wie z. B. Schnupfen,
Heiserkeit).
– Ideal als Begleittherapie bei sthma-
Patienten (80% der sthma-Patienten
haben nasale Probleme).

Funktionsbeschreibung

Der MacroSol arbeitet nach dem Prinzip
eines Düsenverneblers. Hier wird mittels
Druckluft eine Inhalationslösung fein zer-
stäubt. Mit einem mittleren Teilchendurch -
messer von ca. 9 µm (MM D), einer
hohen usbringungsmenge (3,3 g/min)
und der Möglichkeit der erosol- Erwär -
mung durch die eingebaute Heizung
ist MacroSol optimal auf die Therapie
der oberen temwege ausgelegt.
Inhalation:
Die Inhalation kann über Maske oder
Mundstück erfolgen. Die Nebelmenge
und erosoltemperatur können durch
den Luftregler eingestellt werden. Bei
Masken inhalation mit geschlossenem
Mund und über die Maske gebeugter
Nase inhalieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis