Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergebnisse Bewerten - Beurer GS 280 Gebrauchsanweisung

Bmi genius glaswaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Drücken Sie die „SET"-Taste so oft, bis der gewünschte Speicherplatz (P-0...P-9) erscheint. Bestä-
tigen Sie mit der „SET"-Taste. Es wird zunächst die voreingestellte Körpergröße angezeigt.
• Drücken Sie die Tasten
0...P-9) Taste gedrückt halten.
• Beenden Sie die Eingabe mit der Taste „SET".
Beachten Sie: Wenn Sie die Einstellung Ihrer Körpergröße zu einem späteren Zeit-
punkt ändern, wird das gespeicherte Messergebnis (Körpergewicht und BMI) Ihres
Benutzerspeichers gelöscht.
Wiegen und Berechnen des BMI
Um sich zu wiegen und den persönlichen BMI zu berechnen:
• Wählen Sie mit „SET" den Benutzerspeicherplatz mit Ihren gespeicherten Einstellungen aus. Es
wird Ihre eingegebene Körpergröße angezeigt. Gleichzeitig blinkt der gewählte Benutzerspeicher.
Danach erscheint das letzte Messergebnis (Körpergewicht und BMI).
Warten Sie, bis „0.0 kg" (oder 0.0 lb/0: 0.0 lb st) erscheint. Jetzt können Sie die Waage zur Mes-
sung betreten.
Stehen Sie während des Messvorgangs still.
Es werden jeweils nacheinander, das Gewicht und der BMI mit farblicher Interpretation angezeigt.
Das Display verändert seine Farbe ja nach BMI (s. 9. Ergebnisse bewerten).
Nach ca. 20 Sek. schaltet die Waage automatisch ab.

9. Ergebnisse bewerten

Body-Mass-Index (Körpermassenzahl)
Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Zahl, die häufig zur Bewertung des Körpergewichts herange-
zogen wird. Die Zahl wird aus den Werten Körpergewicht und Körpergröße berechnet, die Formel
hierzu lautet: Body-Mass-Index = Körpergewicht : Körpergröße². Die Einheit für den BMI lautet
demzufolge [kg/m²]. Die Gewichtseinteilung anhand des BMI erfolgt bei Erwachsenen (ab 20 Jahren)
mit folgenden Werten (Quelle: WHO):
Display
Kategorie
orange
Untergewicht
grün
Normalgewicht
gelb
Übergewicht
rot
Adipositas
(Übergewicht)
Zeitlicher Zusammenhang der Ergebnisse
Beachten Sie, dass nur der langfristige Trend von Bedeutung ist. Kurzfristige
Gewichtsabweichungen innerhalb von wenigen Tagen sind in der Regel durch
Flüssigkeitsverlust bedingt.
und
, um die Körpergröße einzustellen. Für Schnelldurchlauf (P-
Starkes Untergewicht
Mäßiges Untergewicht
Leichtes Untergewicht
Präadipositas
Adipositas Grad I
Adipositas Grad II
Adipositas Grad III
5
BMI
< 16
16-16,9
17-18,4
18,5-24,9
25,0-29,9
30-34,9
35-39,9
≥ 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis