· 4 Anschlusskabel · 3 Klebepads · 5-sprachige Anleitung 1. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres MULTIGyro G3 – Kreisel- Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig, Systems für Flächenmodelle. Diese Anleitung enthält die wich- bevor Sie das Kreiselsystem in Betrieb nehmen.
· Speziell optimiert für den 3D-Flug. schaltet werden: 1. Aus / 2. Normal / 3. Heading-Hold · Unabhängige Gyro-Einstellung und Kreisel-Umkehrfunktion · MULTIGyro G3 unterstützt drei Modelltypen: für jeden Kanal. 1. Normales Flugzeug / 2. Delta- oder Nurflügler / · Klein und leicht, somit auch für kleinere Flugzeuge geeignet.
Sekunde schnell. Nachdem die Mittelpunkteinstellung · Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig erfolgreich gespeichert wurde, blinkt die blaue LED erneut. durch und installieren Sie den MULTIGyro G3 Schritt für · Das Kreiselsystem MULTIGyro G3 beinhaltet die Mischfunk- Schritt nach dieser Anleitung.
Flugmodus im Flug gewechselt werden. Wenn Sie den Steckplatz „Kanal-Schalter“ (Switch/Schalter) Wenn der MULTIGyro G3 in Betrieb ist, wird durch leuchten der nicht belegen, wird standardmäßig der Normalmodus ausge- LEDs der aktuelle Flugmodus angezeigt: wählt. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da der Kreisel so nicht abschaltbar ist und das Modell bei einer eventuellen Fehlfunk- ·...
Prüfen Sie vor dem Flug, ob das Kreiselsystem in die richtige Richtung zeigt. Ist dies nicht der Fall, könnten Sie während des Fluges die Kontrolle über Ihr Modell verlieren. Im schlimmsten Fall kann es sogar abstürzen. Notfalls Kreisel deaktivieren. Um die Funktionsweise des MULTIGyro G3 zu überprüfen, schalten Sie das Modell ein, nehmen Sie es in die Hand und führen Sie die folgenden Schritte durch:...
Seite 7
Laufrichtung geändert werden. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen: 1. Entfernen Sie den Jumper vom MULTIGyro G3. 2. Schalten Sie den Sender und anschließend Ihr Modell ein. 3. Blinken die blaue und rote LED einmal, ist der MULTIGyro in der Reverse-Funktion.