Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CREONE KeyWin5 Handbuch Seite 9

Schlusselbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUPERVISORCODE
Der Supervisorcode hat uneingeschränkte Berechtigung im Key-
Win 5 Administratorprogramm. Der Supervisorcode ist ab Werk
301042 und wird verwendet, um beim ersten Mal in das Programm
zu kommen und um Schränke und Administratoren hinzuzufügen.
ADMINISTRATORCODE
Das Administratorcode ist ein individuelles Passwort, das jeder
Administrator braucht, um zur Verwaltung in das KeyWin 5-Verwal-
tungsprogramm zu kommen.
PIN–CODE
Der PIN-Code ist der persönliche Benutzercode zu den Schränken.
Durch den PIN-Code wird der Benutzer identifi ziert und teilt dem
Schrank mit, zu welchen Schlüsseln der jeweilige Benutzer zugriffs-
berechtigt ist.
BENUTZERZUGRIFFE
Ein Benutzerzugriff (Access oder Berechtigung) ist eine Verbindung
zwischen einem Benutzer und einem Schlüssel, also die Berechti-
gung einer Person zum Zugriff auf einen bestimmten Schlüssel. Ein
Benutzerzugriff kann direkt oder gruppenweise erfolgen.
KeyWin 5 Handbuch, Version 1.0.0. Alle Rechte und das Urheberrecht vorbehalten Creone AB
www.schluesselmanagement.at
EINMALIGE LIZENZ
Zur Anwendung des KeyWin 5-PC-Programms ist ein Lizenzschlüs-
sel erforderlich. Durch Kauf einer einmaligen Lizenz kann man
das Programm für immer benutzen, erhält jedoch keinen Zugang
zu Aktualisierungen. Eine Aktualisierung kann man jedoch später
separat kaufen.
3-JAHRESLIZENZ
Zur Anwendung des KeyWin 5-PC-Programms ist ein Lizenzschlüssel
erforderlich. Durch Kauf einer 3-Jahreslizenz hat man für 3 Jahre
das Recht auf laufende Aktualisierungen. Nach 3 Jahren kann man
seine Lizenz für weitere drei Jahre verlängern und entsprechende
Aktualisierungen erhalten, oder das Programm zukünftig ohne weite-
re Aktualisierungen verwenden.
PROBEZEIT
Wenn das Programm erstmals installiert ist, hat man ab Installati-
onsdatum eine Probezeit von 30 Tagen. Um das Programm danach
weiterverwenden zu können, ist ein Lizenzschlüssel erforderlich.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis